Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6478 lieferte 189 Treffer
151

G.A. Nekrasov: Rol' Rossii v evropejskoj meždunarodnoj politike 1725-1739 gg. (Die Rolle Rußlands in der internationalen europäischen Politik der Jahre 1725-1739)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 188-190 (Rezension)
152

Nicht die ganze Wahrheit - nur die Wahrheit. Ein Gespräch mit dem russischen, in der Pariser Emigration lebenden Schriftsteller Viktor Nekrassow

Drommert, René, in: Die Zeit, 12.07.1985, 29, S. 42
153

Nicht die ganzw Wahrheit - nur die Wahrheit. Ein Gespräch mit dem russischen, in der Pariser Emigration lebenden Schriftsteller Viktor Nekrassow

Drommert, Rene, in: Die Zeit, 12.07.1985, 29, S. 42
154

Reaktoren vom Tschernobyl-Typ sind auch nicht mit West-Technologie nachrüstbar. Umwelt: Deutsches Kontrollsystem soll drei als unsicher eingeschätzte russische Kernkraftwerke überwachen.

Eickeler, Rudolf; Danilow Daniljan, in: Handelsblatt, 01.11.1993, 211, S. 12
155

Moskau droht Europäern mit Carters "Direktive 59". Da ein begrenzter Atomkrieg nur in Westeuropa vorstellbar sei, müsse der Nachrüstungsbeschluß fallen.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.08.1980, 189, S. 4
156

Schmidt schob Amerika den Schwarzen Peter zu. Das Moskauer Verhandlungsergebnis hat die Nachrüstung mit großer Wahrscheinlichkeit unmöglich gemacht.

Rühle, Hans, in: Die Welt, 25.07.1980, 171, S. 7
157

Nekrasov i literatura narodov Sovetskogo Sojuza. Red. koll.: K.V. Ajvazjan, S.T. Achumjan, L.N. Arutjunov, K.N. Lomunov, M.M. Mkrjan, N.B. Os'makov, A.M. Ušakov

Dudek, Gerhard, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1976, S. 324-326 (Rezension)
158

Bestimmte Dinge. Nachrüstung: Über den ungarischen KP-Chef Kadar ließ der SPD-Vorsitzende Brandt dem Kreml Vorschläge für die Genfer Verhandlungen unterbreiten

in: Frankfurter Rundschau, 20.11.1981, 269, S. 22
159

Nachrüstung bringt Moskaus Planung durcheinander. Die Sowjets hatten mit baldigen SALT-III-Verhandlungen gerechnet und setzen nun auf die Europäer.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 12.12.1979, 287, S. 4
160

Ein Bündnis mit neuer Dimension. Die NATO wird "nachrüsten", macht aber dem Osten auch ein Rüstungskontrollangebot. Europa und Amerika müssen dabei noch enger kooperieren.

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 21.12.1979, 51-52, S. 3