Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6474 lieferte 294 Treffer
111

Heller, Michail; Nekrich, Alexander: Geschichte der Sowjetunion. Bd. 1: 1914-1939. Bd. 2: 1940-1980.

Lentz, Manfred, in: Der Tagesspiegel, 17.11.1982, 11293, S. 25 (Rezension)
112

Droht ein Staatsmonopol? Streit um Zukunft der russischen Nachrichtenagentur "RITA"

Ziegenhagen, Birgit, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1992, S. 14
113

Die Konjunktur der Scharlatane. Boris Kustows "Neue Nachrichten vom Weltuntergang"

Baer, Volker, in: Der Tagesspiegel, 16.02.1992, 14115, S. 22
114

Baltische Briefe. (Unabhängiges Nachrichtenblatt des Baltentums in der freien Welt)

Großhansdorf 1974
115

"Solschenizyn ist jetzt eine Platzpatrone". Wortlaut eines sowjetischen Kommentars der Nachrichtenagentur Nowosti

Koroljow, Boris, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 20.02.1974, 43, S.5
116

Spekulationen um Sowjet-Hilfe für Nicaragua. Abgesprungener Mitarbeiter des nicaraguanischen Verteidigungsministers packte über angebliche Aufrüstungspläne Managuas aus / Präsident Ortega dementiert Äußerungen seines Bruders / Gorbatschow-Angebot zu Nicaragua am Rande des Washingtoner Gipfels

in: Die Tageszeitung / taz, 16.12.1987, S. 6
117

Michail Heller, Aleksander Nekrich: Geschichte der Sowjetunion. Zweiter Band: 1940-1980 von Alexander Nekrich. Teil V in Zusammenarbeit mit Michail Heller. Aus dem Russ. von Willi Eichhorn und Karl Huber.

Gosztony, Peter, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 957 (Rezension)
118

Ritter, Alexander (Hrsg.): Nachrichten aus Kasachstan. Deutsche Dichtung in der Sowjetunion

in: Zeitschrift für Kulturaustausch, 1975, 3, S. 73-74 (Rezension)
119

Auf Schewardnadse sind alle neugierig. Zum KSZE-Jubiläum hat Helsinki Präsidenten erwartet, nur Außenminister kommen

Gamillscheg, Hanns, in: Frankfurter Rundschau, 26.07.1985, 170, S. 3
120

Wie Stalin sich 1939 verrechnete: ein Lehrstück. Die Nachwirkungen der finnischen Siege im Winterkrieg

Loewenstern, Enno von, in: Die Welt, 19.08.1985, 191, S. 2