Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6458 lieferte 350 Treffer
211

Moskaus olympisches Dorf. Sowjetunion: In Nikolskoje entsteht das große Quartier der Olympiade 1980

Rybakow, Jewgenij, in: Wochenpost, 25.11.1977, 48, S. 26
212

Alfred Erich Senn: Nicholas Rubakin. A Life for Books (Russian Biography Series, 1)

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 460-461 (Rezension)
213

(Theaterkritik über:) Alexander Nikolajewitsch Ostrowskij: Der Wald. Esslingen, Landestheater. Regie: Achim Thorwald

Staehle, Ulrich, in: Stuttgarter Zeitung, 03.05.1977, 101, S. 23
214

Ostjakisches Material im Archiv der Finnisch-Ugrischen Gesellschaft. (Paasonens bzw. Karjalainens Nachlaß)

Vértes, Edith, in: Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae, 1976, 26, S. 89-107
215

Ivanov, Vjačeslav: Dichtung und Briefwechsel aus dem deutschsprachigen Nachlaß. (=Deutsch-russische Literaturbeziehungen, 6).

Reißner, Eberhard, in: Osteuropa, 46, 1996, 3, S. 300 (Rezension)
216

Olympische Nachlese in Moskau. Ausverkauf an begehrten Waren und Dienstleistungen - Allgemeine Zufriedenheit.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 16.08.1980, 189, S. 20
217

"Nicht einen Finger habe ich gerührt". Der Dichter und Ex-DDR-Kulturminister Becher zur Stalin-Ära - Bekenntnisse aus dem Nachlaß

in: Stuttgarter Zeitung, 10.06.1988, 132, S. 29
218

Unglücklich und nur mittelmäßig begabt. Michael von Griechenland: Nikolaus und Alexandra. Die letzte Zarenfamilie - ganz privat

Schulze Wessel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 05.02.1993, 14460, S. 30 (Rezension)
219

Die Russische Kirche zu Ehren des Hl. Nikolaus des Wundertäters - Chram vo imja Svjatitelja Nikolaja Čudotvroca

Seide, Georg, München: Kloster des Hl. Hiob von Počaev 1989, 32 S.
220

Dima, Nicholas: From Moldavia to Moldova. The Soviet-Romanian Territorial Dispute. (=East European Monographs, 309.)

Heppner, Harald, in: Österreichische Osthefte, 34, 1992, S. 595-596 (Rezension)