Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6457 lieferte 285 Treffer
141

Atombedrohung im Schlußverkauf. Verdingen sich Moskaus Nuklear-Wissenschaftler gegen klingende Münze?

Liminski, Jürgen, in: Das Ostpreußenblatt, 29.02.1992, 9, S. 20
142

Es ist Zeit zu handeln, umd die nukleare Bedrohung von der Mentschheit abzuwenden. Erklärung auf der Pressekonferenz in Reykjavik.

Gorbatschow, Michail, in: Neues Deutschland, 14.10.1986, 242, S. 3-4
143

Treffpunkt: Avenue de la paix Nummer 15. Auftakt der Verhandlungen über Reduzierung nuklearer Mittelstreckenwaffen.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 30.11.1981, 277, S. 3
144

Im Schatten nuklearen Terrors. Rüstungswettlauf und Unterentwicklung: Thema der 29. Pugwash-Konferenz.

Brauch, Hans Günter, in: Vorwärts, 09.08.1979, 33, S. 10
145

Fragen an Jimmy Carter. Moskaus verstärkte Nuklearrüstung erfordert klares Westkonzept

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 06.08.1976, 32, S. 1
146

Alle Nuklearmächte sollten dem Beispiel der Sowjetunion folgen. Zur UdSSR-Initiative vor der 2. UNO-Sondertagung

Graefrath, Bernhard, in: Neues Deutschland, 01.07.1982, 152, S. 6
147

Michail Gorbatschow zum Moratorium für nukleare Explosionen. Generalsekretär des ZK der KPdSU antwortet auf Fragen der TASS

in: Neues Deutschland, 14.08.1985, 189, S. 1
148

UdSSR der Beseitigung der Gefahr eines Nuklearkrieges und dem Frieden verpflichtet. Zum Genfer Außenministertreffen.

in: Neues Deutschland, 10.01.1985, 8, S. 2
149

Wucht der Explosionswellen läßt den Granit zerbrechen. Moskau gestattete Journalisten Zutritt zu einem Nukleartestgelände

Evans, Robert, in: Volksblatt Berlin, 05.10.1986, S. 5
150

Eine Annäherung auf Kosten der Vernunft. In den USA und in der Sowjetunion hat sich ein Wandel des strategischen Denkens für den Fall eines Nuklearkrieges vollzogen.

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 19.03.1983, 65, S. 8