Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6442 lieferte 66 Treffer
51

Alexander Puschkin. Eine Auswahl seiner Verse nachgedichtet und erläutert von Josef Müller mit einem Nachwort von Wolfgang Braune-Steininger.

Keil, Rolf-Dietrich, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 376 (Rezension)
52

Minister ohne Kleider. Das neue Moskau hat seine erste politische Sex-Affäre: Ein Videofilm zeigt den obersten Rechtspfleger nackt mit Mädchen

in: Der Spiegel, 30.06.1997, 27, S.128
53

Nackter Kaiser. Ein Prager Spitzenfunktionär und Freund Moskauer Reformgegner klagt den Ex-Reformer Dubcek an - und meint Gorbatschow

in: Der Spiegel, 28.03.1988, 13, S. 176-178
54

Auf dem Kurgan des Heldentums. Die Tradition der Gaidomakins. Der nackte Kosak auf dem Weinfaß. Eine Leiter für wandernde Störe. Gedränge vor dem "Spin". Auf heiße Tage gut einstimmen!

Böttcher, Peter, in: Junge Welt, 25.02.1977, 48, S. 11
55

Das kleine Wunder von Moskau. Helmut Kohls Blitzbesuch im Kreml: Aufregende Neuigkeiten aus dem Katharinensaal. Samt Kommentar S. 4 von: Josef Riedmiller.

Bergdoll, Udo; Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 12.02.1990, 35, S. 3-4
56

Wir wollen die Jungfrau des Wortes. "Höllenspiel" von Viktor Chlebnikov und A. Krucenych. Nachgedichtet von Ludwig Harig. Mit fünfzehn Illustrationen von Natalja Goncarova

Trabitzsch, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 05.12.1986, S. 17 (Rezension)
57

(Theaterkritik über:) Jewgenij Schwarz: Der nackte König. Berlin (DDR). Theater der Freundschaft. Regie: Joachim Siebenschuh. Bühnenbild: Lothar Holler.

Wendlandt, K., in: Neues Deutschland, 10.03.1983, 58, S. 4
58

Moskau wirbt um Verständnis für seine Informationspolitik. Versagen der örtlichen Kräfte in der Behandlung des Unfalls eingeräumt - Einige Präzisierungen, aber wenig Neuigkeiten.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.05.1986, 104, S. 4
59

Nacktfotos stürzen Minister. Jelzin entläßt Rußlands Justizminister Kowaljow wegen Sauna-Skandals und ernennt einen Hauptschuldigen für den Tschetschenien-Krieg zum Nachfolger

in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1997, S.8
60

"Sicherheit gab es da nicht". In den 60er Jahren hat Boris Michailow seine nackte Frau fotografiert - und wurde dafür vom KGB ausspioniert / Heute fährt der in Berlin lebende Fotokünstler immer wieder ins ikrainische Charkow, um alltägliches Elend zu dokumentieren

Echterhagen, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 13.10.2001, 28