Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6400 lieferte 156 Treffer
121

Nache einer Woche stimmt Moskau dem Verhör des Kommandanten und der Inspektion des U-Boots zu. Das gestrandete Schiff nach einem Notruf in schwerer See freigeschleppt. Straffreiheit zugesichert.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.11.1981, 255, S. 1-2
122

Leninismus, die Wissenschaft und Kunst revolutionären Schöpfertums (Leninizm, nauka i iskusstvo revoljucionnogo tvorčestva). Referat auf der Festveranstaltung zum 106. Geburtstag von W. I. Lenin in Moskau

Andropow, Jurij, Moskau: APN 1976, 30 S.
123

Leonid Novikov: Annotierte Bibliographie zur Bildungspolitik und Erziehungswissenschaft der Sowjet-Union. Auswertung sowjetischer Periodika August 1980-Juli 1983. (Werkstattberichte zur vergleichenden Bildungsforschung, Bd. 4.)

Glowka, Detlef, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 369-370 (Rezension)
124

Endlich: Aktuelles zur Sonderpädagogik in der DDR. Novikov, Leonid; Freiburg, Gerda; Jehle, Peter: Entwicklungen im Sonderschulwesen der Sowjetunion und der Deutschen Demokratischen Republik.

Marwege, Ulf, in: Deutschland-Archiv, 22, 1989, 1, S. 96-98 (Rezension)
125

Istoričeskaja nauka Sovetskoj Latvii na sovremennom ėtape (Die Geschichtswissenschaft Sowjetlettlands in ihrer gegenwärtigen Etappe.) Pod red A.K. Birona (Akademija Nauk Latvijskoj SSR, Institut Istorii)

Goehrke, Carsten, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 602-604 (Rezension)
126

Meždubibliotečnyj abonement v sisteme bibliotečno-bibliografičeskogo obsluživanija nauki i proizvodstva. Sbornik materialov naučno-praktičeskoj konferencii. Otvet. red. A.A. Chrenkova.

Dietze, Joachim, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 89, 1975, S. 335-336 (Rezension)
127

Zbigniew Maciejewski: Proza Maryny Cwietajewej jako program i portret artysty (Lubelskie Towarzystwo Naukowe. Prace Wydziału Humanistycznego. Monografie. Tom XIII)

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 193-194 (Rezension)
128

Istorija istoričeskoj nauki v SSSR. Sovetskij period Oktjabr' 1917-1967 gg. Bibliografija. (Geschichte der Geschichtswissenschaft in der UdSSR. Sowjetperiode. Oktober 1917-1967. Bibliographie). Otv. red. M.V. Nečkina

Heller, Ilse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 266-267 (Rezension)
129

Wissenschaftlicher Kongreß zum Millenium des Christentums in der Ukraine (Zbirnyk prac'juvilejnoho kongresu/ Naukovyj Kongres u 1000-Littja Chryščennaja Rusy-Ukrainy):. (ukrainisch, mit fremdsprachigen Resümees)/

Mjunchen: Komitee des Wissenschaftlichen Kongresses des Christentums in der Ukraine 1989, XV, 1002 S.
130

Psychologie im 20. Jahrhundert. Theoretische Entwicklungsprobleme der psychologischen Wissenschaft (Psichologija v XX stoletii. Teoretičeskie problemy ragvitija psichologičeskoj nauki). 2. erg. Ausg. Übersetzer: Ruth Kossert. Register: Ursula Kühn

Jaroschewski, Michail, Berlin: Volk und Wissen 1975, 539 S.