Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6288 lieferte 101 Treffer
21

Skizze aus dem Tagebuch. Nowodewitschij

Blok, Alexander, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 248
22

Kloster als Richtstätte. Nowodewitschij

Tolstoj, Alexej, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 250
23

Nadeschda Andrejewna Udolzowa. (1886-1961)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.778
24

Neudeutsche Russophilie. WISO,Montag, 24.10., 21.05 Uhr

Seltsam, Dr., in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1988, S. 16
25

Natascha (Vek živi, vek ljubi):. Erzählungen/

Rasputin, Valentin, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1988, 105 S.
26

Nadjeschda heißt Hoffnung

in: Spandauer Volksblatt, 19.02.1998, S.2
27

Natascha Trofimowa. Zum Tode der Tänzerin.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.09.1979, 226, S. 27
28

Geschichte erzählen: Natascha Wodins Roman "Einmal lebt' ich". Natascha Wodin, Einmal lebt' ich

in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.1989, S. 42 (Rezension)
29

Boris Godunow läßt sich erweichen. Nowodewitschij

Puschkin, Alexander, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 248-250
30

Im Jahrhundert der Wölfe. Zum Tode Nadeschda Mandelstams.

Kasack, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.12.1980, 303, S. 25