Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6286 lieferte 234 Treffer
51

Perestroika voran!. Notizen von der 19. Unionsparteikonferenz der KPdSU

Guber, Alexander, in: Neue Zeit, 1988, 28, S. 9-11
52

Notizen zu den Autoren. Quellen- und Rechtsnachweis

in: Adam. Exzentrische Geschichten aus Rußland. 1906 bis 1937. Hrsg. und mit einem Nachwort von Fritz Mierau, 1993, S. 336-346
53

Gebt uns härtere Nüsse. (Subjektive Notizen)

Althan, L., in: Neues Leben, 14.01.1970, 3 (1190), S. 8-9
54

Notizen zur sowjetdeutschen Literatur. Gibt es noch eine Chance?

Warkentin, Johann, in: Rußlanddeutsche. Woher? Wohin? Hrsg. von Johann Warkentin. Aufbau Taschenbuch. Reihe Texte zur Zeit. Mit 7 Abbildungen, 1992, S. 195-213
55

Aus den Notizen Lopatins. Von Konstantin Simonow

Lennartz, Knut, in: Theater der Zeit, 30, 1975, 8, S. 9-10
56

Der "Alte Toomas" und anderes. Notizen zu einer Ausstellung in Kiel

Thomson, Erik, in: Mitteilungen aus baltischem Leben, 21, 1976, 2, S. 11-13
57

Im Schweisse des Angesichts. Notizen über die Familienpacht

Bogatko, S.; Kasmin, J., in: Pravda, 20.06.1988, 172/36, S. 2
58

Wieviel wird er verdienen? Notizen eines Schriftstellers

Lichadejew, Leonid, in: Pravda, 15.06.1988, 167/31, S. 8
59

Notizen von einer Reise nach Warschau und Krakau.

in: Osteuropa-Forum, 1987, 16, S. 5-9
60

Literaturkritik und Leserbedürfnisse. Notizen eines Soziologen.

Schwedow, S., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 147-161