Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6270 lieferte 228 Treffer
131

Nieder mit der zaristischen Selbstherrschaft. Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" ist mit Originalmusik auf Tournee

Deelen, Isaac van, in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.1986, S. 13
132

Der Supergau von Tschernobyl: Strahlenwirkung - Strahlenfolgen für Natur und Mensch. Mit Grundlagen zum Verständnis

Löser, Georg, in: Der Supergau von Tschernobyl. Konsequenzen für natur, Mensch und Umwelt Herausgegeben vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg e.V., 1986, S. 9-96
133

Rußland. Menschen. Natur. Städte. Nachbarrepubliken. Glasnost und Perestrojka

Erlangen: Karl Müller 1992, 224 S.
134

Mensch, Natur, Gesellschaft in der Prosa Vasilij Belovs und Valentin Rasputins

Teßmer, Bärbel, in: Zeitschrift für Slawistik, 1983, 2, S. 194-203
135

Viktor Astafjew: Interesse an komplizierten Schicksalen im Verhältnis Mensch-Natur

Hinze, Michael, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 925-926
136

Unten Gift. Der Aralsee in der Sowjetunion trocknet aus - mit schlimmen Folgen für Natur und Mensch.

in: Der Spiegel, 01.02.1988, 5, S. 143-144
137

Natur zum Ausschlachten freigegeben. Nordländer wollen gemeinsam Barentsregion entwickeln

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 12.01.1993, S. 6
138

Zwischen Natur- und Kulturmythos. Zur Mythopoesie des russischen Symbolismus zu Beginn des Jahrhunderts

Hansen-Löve, Aage A., in: Ars philologica slavica. Festschrift für Heinrich Kunstmann, 1988, S. 166-183
139

Das Wissen von einer ganz und gar anderen Natur. Bitow, Andrej: Mensch in Landschaft. Roman

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 03.04.1994, 14871 (Rezension)
140

Vermarktung der Natur. "Grünes Kreuz" vermittelt Wirtschaftsprojekte mit ökologischen Vorzeichen

Zernowa, Lina, in: Russischer Kurier, 15.02.1994, 4, S. 5