Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6265 lieferte 1962 Treffer
251

Das Gespenst des Nationalismus geht um in Europa. Polnische Politologen über Erscheinungsformen des Nationalismus in Mittel- und Osteuropa

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa-Archiv, 45, 1995, 1, S. A 19-A 31
252

"Ein nationales Theater kann sich nur in nationalem Milieu entwickeln.". Zeile zur Biographie des Deutschen Theaters.

Eberhardt, Alexander, in: Freundschaft, 10.03.1989, 48, S. 4
253

Ignats Ülo: Folkens Fängelse. Nationalitetpolitiken i Sovietunionen (Gefängnis des Volkes. Die Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion)

in: Europa Ethnica, 41, 1984, S. 123-124 (Rezension)
254

Gerhard Simon: Nationalismu und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft

in: Europa Ethnica, 46, 1989, S. 118 (Rezension)
255

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft.

Gloeckner, Eduard, in: Der Tagesspiegel, 09.04.1987, 12629, S. 19 (Rezension)
256

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 27.06.1987, 26, S. 15 (Rezension)
257

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 04.08.1987, 178, S. 16 (Rezension)
258

Die Russen. Ihr Nationalbewußtsein in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. Andreas Kappeler. (=Nationalitäten-und Regionalprobleme in Osteuropa, 5).

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 482-484 (Rezension)
259

Reisenotizen des 6. Freundschaftszuges des Nationalrates der Nationalen Front der DDR Berlin - Moskau - Leningrad - Berlin: 30.10. bis 10.11.1974

Berlin 1974, 18 S.
260

Azade-Ayșe Rorlich: The Volga Tatars. A Profile in National Resilience. (Studies of Nationalities in the USSR)

Kappeler, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 281-282 (Rezension)