Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6265 lieferte 1962 Treffer
231

Staatliche und nationale Symbole

in: Pravda, 08.10.1988, 282/146, S. 4
232

Ein deutscher nationaler Dorfsowjet

Fast, Heinrich, in: Neues Leben, 25.09.1991, 39, S. 2
233

Deutscher Nationalkreis wiederhergestellt. Wie geht es weiter?

Resner, Anatoli, in: Neues Leben, 25.09.1991, 39, S. 3
234

Die Kirche und die litauische Nationalbewegung

Hellmann, Manfred, in: Kirche im Osten, 26, 1983, S. 9-34
235

Nationale Krisenherde in Ostmitteleuropa

Batowski, Henryk, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 215-220
236

Nationalitätenkonflikte im Kaukasus und in Mittelasien

Nowikow, Nikolaj, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 1991, 52, S. 24-34
237

Russische Ikonen in der Nationalgalerie Prag

Hlaváčkova, Jana, Berlin: Union-Verlag 1985, 8 S.
238

Nationalitätenfrage in der UdSSR

Krupnik, Igor, in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 4, S. 151-170
239

Mit neuer Kraft. Russisches Nationalorchester

Richter, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 24.10.1992, 14360, S. 16
240

Nationalitätenkonflikte in der Sowjetunion. Hrsg. von Gert Meyer.

Haumann, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 15.12.1990, 288 (Rezension)