Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6250 lieferte 176 Treffer
31

Natalia, ein Mädchen aus der Taiga:. Roman

Konsalik, Heinz G., Bergisch Gladbach: Bastei 1977, 252 S.
32

Leid und Zärtlichkeit: Natalia Makarova in "Schwanensee"

Lehmann, Wolfgang, in: Der Tagesspiegel, 08.04.1975, 8988, S. 5
33

Mit großem Ton. Igor Oistrach und Natalia Serzalow

Feuchtner, Bernd, in: Frankfurter Rundschau, 03.05.1988, 103, S. 7
34

Ein Beitrag zur Apokryphenforschung "Epistolija o nedele"

Schmücker-Breloer, Maritta, in: Slavistische Studien. Zum X. Internationalen Slavistenkongreß in Sofia 1988, 1988, S. 543-567
35

Saz, Natalia: Novellen meines Lebens

Fritzsche, Dietmar, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 6, S. 72-73 (Rezension)
36

Schock ohne Ende. Ein Kommentar von Natalja Borowskaja

in: Königsberger Express, 2, 1994, 2, S. 5
37

Russische Künstlerinnen. Ein Film von Natalja Sharandak

Winden, Dorothee, in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1994, S. 24
38

Natalia Zwerewa verliert im Finale

in: Der Tagesspiegel, 10.10.1994, 15057, S. 14
39

Die Woche vor dem Neumond (Nedelja uščerbnoj luny)/

Antropow, Juri, Berlin: Verlag Neues Leben 1975, 235 S.
40

Makarova, Natalia: A Dance autobiography.

Merz, Richard, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.12.1980, 286, S. 24 (Rezension)