Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6160 lieferte 63 Treffer
31

Feilschen um Soll und Haben. Die frühere UdSSR hinterließ neben Schulden auch Aktiva, die Jelzin beansprucht.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 11.02.1993, 34, S. 4
32

Gorbatschow als Hauptdarsteller und als Gaststar bei Wim Wenders. Der Besuch beim Berliner Ensemble und die kleine Filmszene neben Otto Sander

Endrullat, Marcus, in: Der Tagesspiegel, 17.09.1992, 14324, S. 9
33

Koffer neben dem Bett. Todkrank, quicklebendig? Rußland rätselt über den Gesundheitszustand seines Präsidenten - und über Jelzins politische Pläne

in: Der Spiegel, 06.11.1995, 45, S. 177-178
34

Für Sowjet-Frauen heißt gleiche Bezahlung meist doppelte Arbeit. Neben der Berufstätigkeit kaum Erleichterungen im Haushalt

in: Der Tagesspiegel, 25.10.1981, 10971, S. 49
35

In der Perestrojka leben Journalisten gefährlich. Glasnost in den sowjetischen Medien bringt neben neuen Freiheiten auch Unsicherheit.

Bonsen, Elmar zur, in: Süddeutsche Zeitung, 29.10.1988, 251, S. 10
36

Ein "neues Politbüro" beherrscht Rußland. Ein enger Personenkreis trägt neben Jelzin die Hauptverantwortung für das Abschlachten der tschetschenischen Zivilbevölkerung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 10.01.1995, 8, S. 6
37

Die Liebe zur Schönheit des Wortes oder: Kein Tag ohne Zeile. Neben der Dissidentenliteratur: Jurij Trifonow und die anderen. Ein notwendiges Plädoyer für die neue russische Prosa.

Klausenitzer, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.07.1978, 28, S. 20
38

Ein Sternchen funkelt neben Berliner Künstlern und Beamten. Personenbezogener Kompromiß verbessert kulturelle Beziehungen zwischen Bonn und Moskau.

Bischoff, Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 01.10.1988, 228, S. 2
39

Berater statt Nudeln für Neuköllns Partnerstadt. Das russische Puschkin braucht neben Lebensmittelpaketen auch Hilfe bei der Umgestaltung von Wirtschaft und Verwaltung

Seeling, Björn, in: Der Tagesspiegel, 19.02.1992, 14118, S. 9
40

Friedensbruderschaft mit Tücken. Eine marode Truppe neben der modernsten Armee der Welt: In der I-For-Streitmacht stehen Russen und Amerikaner erstmals seit 1945 wieder zusammen. Aber das Zweckbündnis ist nicht ohne Risiken

Dederichs, Mario R., in: Stern, 29.02.1996, 10, S. 172-176