Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6154 lieferte 11 Treffer
1

Novopolock - Nowopolozk

Minsk: Belarus' 1976, 74 S.
2

Nacht- und Nebelaktion

Kist, Christina, in: Russischer Kurier, 03.08.1993, 11, S. 2
3

Wieviel Mut hat das Nobelkomitee? Gorbatschow der Favorit

in: Volksblatt Berlin, 14.10.1990, S. 7
4

Что русским хорошо, то и немцам неплохо. [Čto russkim chorošo, to i nemcam neplocho] (Was gut ist für die Russen, ist auch für die Deutschen nicht schlecht)

Лобанов, Анатолий [Lobanov, Anatolij], in: Гудок (Москва) [Gudok (Mos-kva)], Nr. 76 vom 28.04.2000
5

Nebliger Zieleinlauf. Wen sucht Premierminister Tschernomyrdin sich als Vize aus?

Aleksejewna, Irina, in: Russischer Kurier, 18.01.1994, 1, S. 4
6

Moskauer Nebelgranaten gegen die Wahrheit. Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen wird verfälscht

Hupka, Herbert, in: Das Ostpreußenblatt, 24.05.1975, 21, S. 1
7

Morgens einfach weggeflogen. Dohlen, Saat- und Nebelkrähen verließen Berlin Richtung Rußland

Endrullat, Marcus, in: Der Tagesspiegel, 25.03.1994, 14864, S. 10
8

Die Moskauer Turbulenzen um Geld und Macht. Erneute Putschgerüchte und eine Nacht- und Nebelaktion der Zentralbank brachten den Russen ein hektisches Wochenende

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 26.07.1993, 172, S. 3
9

"Ich bin Preisträger wie 140.000 andere unserer Bewegung". DS-Gespräch mit Professor Ewgenij Tschasow, Kopräsident der nobelgekrönten Organisation der Ärzte gegen den Atomkrieg.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 15.12.1985, 50, S. 8
10

008 wirft Nebelkerzen. Bernd Schmidbauer sucht in Moskau den Sündenbock für den Plutoniumdeal / Seine "Beweise" hält er inzwischen selbst nicht mehr für überzeugend

Kulick, Holger, in: Die Tageszeitung / taz, 06.02.1997, S.5