Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6000 lieferte 192 Treffer
41

Die Jahrgänge 1974 und 1975 der Zeitschrift "Novaja i novejšaja istorija".

Ruge, Wolfgang, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1976, S. 801-808
42

Handel mit der Sowjetunion auf festem Niveau stabilisiert

Wolff von Amerongen, Otto, in: Auslandskurier, 1977, 8, S. 22
43

UdSSR-Kuba: Wirtschaftsbeziehungen auf neuem Niveau

Kalinin, Alexander, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 6, S. 85-88
44

Neue Tendenzen in der Lyrik anhand der Zeitschrift "Novyj mir"

Neuhäuser, Rudolf, in: Neueste Tendenzen in der Entwicklung der russischen Literatur und Sprache. Probleme in Forschung und Lehre Materialien des Internationalen MAPRJAL-Symposiums Regensburg, 19.-21. Oktober 1989, 1992, S. 125-132
45

Höheres Niveau durch intensivere Arbeit am Wesentlichen

Zebisch, Waltraud, in: Fremdsprachenunterricht, 31, 1987, S. 70-71
46

LEF und Novyj LEF. (Nachdruck in vier Bänden) (Slavische Propyläen 91, I-IV)

Grübel, Rainer, in: Die Welt der Slaven, 1977, S. 395-402 (Rezension)
47

Gedrosselte Diskussion. Nowyj Mir und die Frage nach den Menschenrechten.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.1978, 232, S. 23
48

L.P. Karsavin: Saligia (Novaja serija pereizdanij, 13)

Gläser, Rupert, in: Ostkirchliche Studien, 28, 1979, S. 45-46 (Rezension)
49

Ein Ende - aber auch ein Anfang?. Der "Nowyi Mir" gibt auf, eine neue sowjetische Literaturzeitschrift ist geplant.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 29.05.1990, 122, S. 15
50

Новый адрес Янтарной комнаты - гора Собеш? [Novyj adres JAntarnoj komnaty - gora Sobeš?] (Eine neue Adresse des Bernsteinzimmers - der Berg Sobesch?)

Саможнев, Александр [Samožnev, Aleksandr], in: Комсомольская правда (Мос-ква) [Komsomol'skaja pravda (Moskva)], Nr. 212 vom 12.11.1998