Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6000 lieferte 192 Treffer
141

Поиски: Новый адрес Янтарной комнаты. Искатели сокровищ снова идут по следам Янтарной комнаты. [Poiski: Novyj adres JAntarnoj komnaty] (Suche: Eine neue Adresse des Bernsteinzimmers). [Iskateli sokrovišč snova idut po sledam JAntarnoj komnaty] (Die Schatzsucher gehen erneut den Spuren des Bernsteinzimmers nach)

in: Вечерний клуб [Večernij klub], vom 14.11.1998
142

Keine Gäste mehr. Die russische Wochenzeitung "Nowaja Berlinskaja Gazeta" will den Emigranten ein Berliner Lebensgefühl vermitteln

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.1997, S.18
143

Hohes Niveau der Rechte und Freiheiten der Bürger im sozialistischen Staat. Zu den Ergebnissen eines Rundtischgesprächs von Verwaltungsrechtswissenschaftlern der UdSSR und der DDR

Machalz-Urban, Doris; Schulze, Gerhard, in: Staat und Recht, 1977, S. 924-933
144

Filitov, A.M.: Germanskij vopros: ot raskola k ob-edineniju. Novoe pročtenie (Die deutsche Frage: von der Teilung zur Vereinigung. Neue Sicht).

Schützler, Horst, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 10, S. 959-960 (Rezension)
145

Umdenken und das moralische Niveau im Volk heben. Ein Presse-Gespräch mit Akademiemitglied D.S. Lichatschow und Metropolit Pitirim zu Ökologie des Geistes

in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 12, S. 30-31
146

Für das "gesamteuropäische Haus", für ein neues Denken (Za obščeevropejskij dom, za novoe myšlenie):. Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU auf der Kundgebung der tschechoslowakisch-sowjetischen Freundschaft; Prag, 10. April 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 28 S.
147

Probleme des russischen Denkens in russischen Literaturzeitschriften der letzten Jahre (Voprosy literatury, Novyj mir, Russkaja literatura)

Seidel-Dreffke, Birgit, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 2, S. 270-279
148

KGB in Lettland arbeitete auf "hohem Niveau". Im Baltikum beginnen die Verhandlungen über den Rückzug sowjetischer Truppen / OMON-Einheiten verschanzen sich

in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1991, S. 7
149

Abalichin, B.S.; Dunaevskij, V.A.: Novoe v izučenii istorii otečestvennoj vojny 1812 goda (Neues aus der Erforschung der Geschichte des Vaterländischen Krieges 1812).

Hoffmann, Peter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 926 (Rezension)
150

Neue Serie Atombombentests. Rußlands Verteidigungsminister: Zwei bis drei Tests auf Nowaja Semlja im nächsten Jahr / Kritik der skandinavischen Länder an Jelzin

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1992, S. 7