Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6886 lieferte 278 Treffer
231

Duma zeigt sich kompromißbereit. Das Antikrisenprogramm von Rußlands Regierung hat gute Chancen, abgesegnet zu werden / Auch die Kommunisten wollen diesmal mitziehen, trotz Rücktrittsdrohung des Premierministers

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 02.07.1998, S.5
232

Auf dem Feld kampiert. Sowjetunion: Die sowjetische Fluggesellschaft Aeroflot, die größte Airlinie der Welt, hält nicht, was sie verspricht: Ihre Maschinen fliegen unpünktlich, der Service ist miserabel.

in: Der Spiegel, 10.08.1981, 33, S. 101-105
233

Die Kamera für ein Maschinengewehr gehalten. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit: Vertreter des "Komitees zur Verteidigung von Glasnost" kritisiert die russische Pressepolitik in Tschetschenien

Dreger, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 03.05.1995, S. 2
234

"Zuviel Respekt vor der Maschine". Interview mit dem Vizeweltmeister Viswanathan Anand über das Duell zwischen Schachweltmeister Garri Kasparow und dem IBM-Superrechner "Deep Blue"

in: Der Spiegel, 12.05.1997, 20, S.230-231
235

Die Millowitsch-Maschine. Saisonauftakt in Basel: Frank Castorf inszeniert "Ajas", Jossie Wieler das frühe Tschechow-Stück "Ivanow"

Berger, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1989, S. 14
236

Miščenko-Ate, ein neuentdeckter russischer Dichter des Silbernen Zeitalters:. Urtextausgabe und Erstübersetzung; Bd. 1. Die drei Sieger (1910) (Tri pobeditelja). Das Buch des Glücks (1910) (Kniga sčast'ja) (u.a.)/

Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1987, 432 S.
237

Russische Konfektion findet Absatz im Westen. Niedrige Löhne und moderne Maschinen begründen Anziehungskraft der russischen Bekleidungsindustrie

Komina, Natalja, in: Moskau News, 1992, 12, S. 11
238

Oksana Bajul verführt Publikum nach Lust und Laune. 15jährige Senkrechtstarterin aus der Ukraine verblüfft mit einer perfekten Mischung von Sport und Kunst

Lepping, Claudia, in: Der Tagesspiegel, 19.03.1993, 14502, S. 14
239

Militärisches Kräfteverhältnis in Ost und West. Fortsetzung der Verteidigungsdebatte in der 212. Sitzung des 7. Deutschen Bundestages am 15. 1. 1976. (Reden von Helmut Schmidt (SPD), Alfred Dregger (DCU), Wolfgang Mischnick (FDP).)

in: Das Parlament, 31.01.1976, 5, S. 11-13
240

Bibliothekarisch-bibliographische Klassifikation (Bibliotečno-bibliografičeskaja klassifikacija):. Tafeln für wissenschaftliche Bibliotheken. - Bd. 8. I, Bergbau. K, Technologie der Metalle, Maschinen- und Gerätebau/

Berlin: Methodisches Zentrum für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen 1987, 434 S.