Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6885 lieferte 31 Treffer
21

James C. McClelland: Autocrats and Academics. Education, Culture and Society in Tsarist Russia.

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 308 (Rezension)
22

Evan and Margaret Mawdsley (Eds.): Blue Guide. Moscow and Leningrad. Street Atlas and Ground Plans

Karger, A., in: Osteuropa, 31, 1981, S. 267 (Rezension)
23

Pokorno slovo kost'lomit'. Quellenkundliche Miszelle zu einer vermeintlichen dunklen Stelle des altrussischen Domostroj

Birkfellner, Gerhard, in: Anzeiger für slavische Philologie, 17, 1986, S. 35-38
24

Die Mängel waren längst bekannt. "Potentiell explosionsgefährdet": Die Akten des Tschernobyl-Prozesses offenbaren Mauscheleien

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 09.05.1996, 15619, S. 7
25

"Paßt auf, Genossen!". UdSSR: Wahlkontrolleure befürchten bei den Wahlen zum Volksdeputierten-Kongreß Mauscheleien / Die Korrespondentin war bei einer Lagebesprechung dabei

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1989, S. 6
26

Holger Siegel: Sowjetische Literaturtheorie (1917-1940) Von der historisch-materialitischen zur marxistisch-leninistischen Literaturtheorie (Sammlung Metzler; M 199: Abt. D. Literaturtheorie)

Gesemann, Wolfgang, in: Die Welt der Slaven, 27, 1982, S. 221-224 (Rezension)
27

Die Muschel in der Hand. Jewgeni Grischkowez ist der neue Star des russischen Theaters: Das Banale ist bei ihm hohe Kunst / Die Aufführung seines Stückes "Die Stadt" in Stuttgart tut sich mit dem Unspektakulären schwer

Leucht, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.2002, S.16
28

Mitzählen im Geiste Moskaus heißt doppelt zählen. Die französischen und britischen Systeme wurden schon 1972 im SALT-I-Abkommen verrechnet - Neue Daten und Fakten zur Abrüstungsdiskussion.

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 14.01.1983, 11, S. 6
29

Evan Mawdsley: The Russian Revolution and the Baltic Fleet. War and Politics, February 1918 - April 1918 (Die russische Revolution und die Baltische Flotte. Krieg und Politik, Februar 1918 - April 1918)

Meyer, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 236, 1983, S. 213-214 (Rezension)
30

Vocabularium Russo-Germanicum (1707) und Russorum formulae loquendi:. kritische Textausgabe der Handschrift Sig. Miscell D Quart 55 der Ratsbücherei Lüneburg mit kyrillischer Interpretation der russischen Wörter sowie Indices der deutschen und russischen Wörter mit Stellenverweis/

Sellius, Adam-Emanuel, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1989, XV, 187 S.