Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6867 lieferte 221 Treffer
151

Dean Scott McMurry: Deutschland und die Sowjetunion 1933-1936. Ideologie, Machtpolitik und Wirtschaftsbeziehungen. (Dissertationen zur Neueren Geschichte, Bd. 6)

Haberl, Othmar Nikola, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 316-319 (Rezension)
152

G. Brunner, T. Schweisfurth, A. Uschakow, K. Westen (Hrsg.): Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag

Kittke, Horst-Dieter, in: Recht in Ost und West, 31, 1987, S. 262-263 (Rezension)
153

Boris Meisner, Georg Brunner, Richard Löwenthal (Hrsg.): Einparteiensystem und bürokratische Herrschaft in der Sowjetunion

Mampel, Siegfried, in: Recht in Ost und West, 23, 1979, S. 181-182 (Rezension)
154

G. Brunner, T. Schweisfurth, A. Uschakow, K. Westen (Hrsg.): Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag

Levits, Egil, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 28, 1986, S. 186-190 (Rezension)
155

Meissner, Boris: Die Sowjetunion im Umbruch. Historische Hintergründe, Ziele und Grenzen der Reformpolitik Gorbatschows.

Brunhuber, Brigitte, in: Österreichische Osthefte, 34, 1992, S. 489-490 (Rezension)
156

Meissner, Boris (Hrsg): Die baltischen Nationen. Estland, Lettland, Litauen. (=Nationalitäten- und Regionalprobleme in Osteuropa, 4).

Rauscher, Walter, in: Österreichische Osthefte, 34, 1992, S. 490 (Rezension)
157

Mühsamer Aufstieg zum Obersten Sowjet. Moskaus parlamentarisches Zeitalter beginnt mit seltsamen Affären.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 25.05.1989, 13 273, S. 3
158

Mühsamer Aufbruch nach Europa. Die Konferenz in Moskau bringt die Politik den Menschen und unser Land der Weltzivilisation näher

in: Neue Zeit, 1991, 38, S. 16
159

Dean Scott McMurry: Deutschland und die Sowjetunion 1933-1936. Ideologie, Machtpolitik und Wirtschaftsbeziehungen (Dissertationen zur neueren Geschichte, 6)

Rosenfeld, Günter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 953-954 (Rezension)
160

Meissner, Boris (Hrsg.): Die Baltischen Nationen. Estland, Lettland, Litauen. (=Nationalitäten-und Regionalprobleme in Osteuropa, 4)

Geistlinger, Michael, in: WGO Monatshefte für osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 53-54 (Rezension)