Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6866 lieferte 310 Treffer
271

China und UdSSR wollen Truppen reduzieren. Moskau und Peking über "vertrauensbildende Maßnahmen" zufrieden / Provinzminister von Xinjiang weilt mit Li Peng in Moskau

in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1990, S. 10
272

Soveršenstvovanie mer' bor'by s prestupnostju v uslovijach naučno-techničeskoj revoljucii (Vervollkommnung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität unter den Bedingungen der wissenschaftlich-technischen Revolution. russ.)

Buchholz, Erich, Magarewski, Fjodor, in: Staat und Recht, 1982, 12, S. 1130-1133 (Rezension)
273

Durch praktische Taten die Umgestaltung vertiefen (Praktičeskimi delami uglubljat' perestrojku):. Treffen im ZK der KPdSU mit den Leitern der Massenmedien und der Berufsverbände der Kulturschaffenden; 14. Juli 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 30 S.
274

Der Krieg ist erklärt. Ziehen Sie sich an... Laut Dekret des Präsidenten der UdSSR wurde eine Kommission zur Ausarbeitung von unverzüglichen Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Moral geschaffen.

Kon, Igor, in: Neue Zeit, 1991, 2, S. 47
275

Über Maßnahmen zur Durchführung der Anordnung des Komitees zur operativen Leitung der Volkswirtschaft der UdSSR vom 2. November 1991 Nr. 39. Verfügung des Zollamtes de UdSSR Nr. 197 vom 16. November 1991

Jermakow, N., in: Neues Leben, 11.12.1991, 50, S. 5
276

Europa endet in Terespol. Polen macht die Ostgrenze dicht - Russen und Weißrussen kommen nicht mehr hinein / Die Maßnahme, mit der sich Polen der EU empfehlen will, würgt den Handel ab

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1998, S.13
277

Der Rubel wankt, aber hält sich. Nach Moskauer Krisensitzung erklärt Jelzin: Genug Reserven für Kampf gegen Rubelabwertung vorhanden / Drastische Maßnahmen zur Steuereintreibung angedroht

Liebert, Nicola, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1998, S.2
278

Zu Problemen der Masseninitiative in Vorbereitung auf den 30. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus durch die ruhmreiche Sowjetarmee und den 30. Jahrestag der Gründung des FDGB. Aus dem Referat's 11. Seminar für leitende Kader des Freien Dt. Gewerkschaftsbundes am 24. u. 25.3.1975

Beyreuther, Wolfgang, Berlin: Bundesvorstand des FDGB, Abt. Agitation und Propaganda; Bernau: Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" 1975, 60 S.
279

Sowjet-Regierung zieht Monopoly-Geld aus dem Verkehr. Ankündigung der kleinen "Währungsreform" verbreitete sich wie ein Lauffeuer / "Radikale" Maßnahmen gegen Spekulanten / Gegen Priviligierte nur Schattenboxen

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.1988, S. 8
280

In vier Jahren erschienen in der UdSSR rund 6,5 Milliarden Bücher und Broschüren. Staatskomitee für Verlagswesen, Polygrafie und Buchhandel beschloß Maßnahmen zur effektiveren Nutzung des Papiers

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 24-25