Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6866 lieferte 310 Treffer
241

Katyn - Bekanntes und Unbekanntes. Am Rande von Gorbatschows Polen-Besuch: Der Massenmord an polnischen Offizieren im letzten Weltkrieg.

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.07.1988, 163, S. 5
242

Deutsche Beschwerden über sowjetischen Inspektions-Mißbrauch zeigen Wirkung. Erfahrungen mit dem KVAE-Abkommen / Manöverbeobachtungen und "vertrauensbildende Maßnahmen".

Gillessen, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.04.1989, 76, S. 3
243

Im Obersten Sowjet der UdSSR. Beschluß über Maßnahmen zur Abhaltung des Referendums angenommen. Diskussionen über das künftige Ministerkabinett

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.02.1991, 41, S. 1
244

Hinter Zahlungsaußenständen steht Mißmanagement der Finanzen. UdSSR / Gespräch mit Ostexperte Dr. Jan Vanous über die Kreditwürdigkeit der Sowjetunion.

Engelen, Klaus C., in: Handelsblatt, 18.06.1990, 114, S. 12
245

Eine Null-Lösung besonderer Art. Wie Moskau den neuerlichen Hinauswurf amerikanischer Diplomaten und den Abzug russischen Hilfspersonals aus den US-Missionen begründet.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 24.10.1986, 245, S. 3
246

Über zusätzliche Maßnahmen zur Liquidierung der Erdbebenfolgen in den Gebieten Ostkasachstan und Semipalatinsk. Beschluß des Präsidiums des Ministerrats der Kasachischen SSR vom 10. August 1990

in: Freundschaft, 21.08.1990, 158, S. 1, 3
247

Moskaus Rüsten stört Washington auf. Mit geziehlten Maßnahmen will Präsident Carter Westeuropa vor einem sowjetischen Blitzkrieg schützen

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 04.02.1978, 29, S. 4
248

Andrej Gromyko antwortet auf Fragen zum Treffen UdSSR-USA in Genf. Fernsehinterview mit einer Gruppe politischer Kommentatoren sowjetischer Massenmedien.

in: Neues Deutschland, 14.01.1985, 11, S. 3-4
249

Bombenterror in Moskau. Innerhalb von 24 Stunden explodieren zwei Autobomben / Bürgermeister Luschkow beschuldigt Tschetschenen und kündigt außerordentliche Maßnahmen gegen sie an

in: Die Tageszeitung / taz, 13.07.1996, S. 1
250

Amerika konrolliert den Technologie-Export in die Sowjetunion. Verbote für strategische Güter. Die Verbündeten sollen sich dieser Maßnahme anschließen. (C.K.)

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.03.1980, 68, S. 13