Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6840 lieferte 11450 Treffer
451

Musik in der ASSR Dagestan

Gerlach, Hannelore, in: Musik in der Schule, 28, 1977, 10, S. 329-332
452

Musik in der Estnischen SSR

Gerlach, Hannelore, in: Musik in der Schule, 28, 1977, 12, S. 402-405
453

Visite in Moskau

Raven, Wolfram von, in: Europäische Wehrkunde, 37, 1988, 11, S. 621
454

Veto-Recht für Moskau?

Fauth, Heinrich, in: Europäische Sicherheit, 40, 1991, 5, S. 249
455

Der Rückzug nach Moskau

Boyes, Roger, in: Europäische Rundschau, 18, 1990, 4, S. 115-121
456

Moskau - das Dritte Rom

Setzer, Heinz, in: Tausend Jahre Russische Kirche 988-1988. Geschichte Wirkungen Perspektiven. Herausgegeben von Rolf-Dieter Kluge und Heinz Setzer, 1989, S. 43-61
457

Immobilienstandort Moskau

Aengevelt, Wulff, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 3, 1994, 9, S. 334-337
458

Musik der Revolution

Kugultinow, David, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 11, S. 3-5
459

Luxuswohnungen für Moskau

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 11
460

Sekt in Moskau und Naivität

Geißler, Cornelia, in: Berliner Zeitung, 18.10.1994, 244, S. 16