Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6840 lieferte 11450 Treffer
431

Moskau und Umgebung

Genf, Paris, München Nagel 1974, 272 S.
432

Jungsozialisten in Moskau und Baku

in: Sowjetunion heute, 1974, 2, S.2
433

Musik in der Schule

Kabalewski, Dmitri, in: Musik in der Schule, 1974
434

Puškin und die Musik

Stöckl, Ernst, Leipzig Deutscher Verlag für Musik 1974, 502 S.
435

Schwedische Musik (G)

Brodsky, Joseph, in: Neue Zürcher Zeitung, 04.12.1987, 281, S. 41
436

Tod Molotows in Moskau

in: Neue Zürcher Zeitung, 12.11.1986, 262, S. 2
437

Mehr Nachsicht mit Moskau?

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 09.12.1981, 286, S. 2
438

Die Geister, die Moskau rief...

Quednau, Frank, in: Die Welt, 02.08.1979, 178, S. 4
439

Moskau marschiert.

Mörsberger, Heinz, in: Stuttgarter Zeitung, 29.12.1979, 300, S. 1
440

Moskau müht sich um den Senat.

Possanner, Georg, in: Die Presse, 18.06.1979, 9369, S. 3