Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6820 lieferte 171 Treffer
91

Wie eine Großmacht einer Macht nachgeben mußte. Abouchar: Die Sowjets zuckten vor Frankreichs Einigkeit zurück

Kageneck, August Graf, in: Die Welt, 27.10.1984, 253, S. 2
92

"Alles auf einmal geht nicht, obwohl es so sein müßte". VOLKSBLATT-Redakteur Manfred Volkmar berichtet aus Moskau (2.Teil)

in: Volksblatt Berlin, 09.02.1986, S. 5
93

Meist empfiehlt die Kommission eine Sonderklinik. Fachleute dokumentieren und analysieren den Mißbrauch der Psychatrie in der Sowjetunion.

in: Frankfurter Rundschau, 03.05.1978, 92, S. 10-11
94

Alles mußte ganz demokratisch aussehen. Mitte Mai 1945 nahm der von sowjetischen Funktionären organisierte Magistrat seine Arbeit auf

Grunert, Brigitte, in: Der Tagesspiegel, 15.05.1995, 15268, S. 8
95

"Das KGB müßte ja bescheuert sein". War Premier Oleksy Maulwurf oder nicht - die Polen gehen Staatsaffären inzwischen gelassener an

Bachmann, Klaus, in: Berliner Zeitung, 02.01.1996, 2, S. 3
96

"Tschernobyl müßte dem letzten die Augen geöffnet haben". Die sowjetische Reaktorkatastrophe beherrschte auch den 6.Internationalen Ärztekongreß gegen den Atomkrieg.

Wöhning, Ulrike, in: Stuttgarter Zeitung, 30.05.1986, 121, S. 2
97

Bei Kurzsichtigkeit meist keine Hornhautoperation. Radiäre Keratotomie mit negativen Begleiterscheinungen - Kritik an Moskauer Fließbandverfahren.

Ronzheimer, Manfred, in: Der Tagesspiegel, 26.03.1988, 12 921, S. 19
98

Tschernenko mußte lange warten. Der neue sowjetische Parteichef war schon lange als Nachfolger von Breshnew im Gespräch

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 14.02.1984, 11672, S. 3
99

"Wie Geiseln in der Hand von Gangstern". Vor zehn Jahren mußte die Prager Führung im Kreml dem eigenen Reformkurs abschwören.

Verfürth, Heinz, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 24.08.1978, 189, S. 4
100

Ryschkow mußte sechs Kandidaten für Ministerämter fallenlassen. Der neue Oberste Sowjet ist sich seiner Macht bewußt.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 28.06.1989, 13 301, S. 3