Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6785 lieferte 99 Treffer
61

Ein Marshallplan ist nötig. Aber... Solange die Mentalität einer launischen Kolonie nicht überwunden wird, ist der Dollarregen gefährlich für die UdSSR

Gerol, Ilja, in: Neue Zeit, 1991, 25, S. 20-22
62

Mit Marshall Tito reist die Erinnerung. Zur Begrüßung des Gastes aus Belgrad brachten sowjetische Zeitungen rühmende Biographien

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 17.08.1977, 189, S. 3
63

"Ich bin bereit, in die Ukraine zurückzugeben". WELT-Interview mit dem griechisch-unierten Großerzbischof von Lemberg, Kardinal Myroslaw Iwan Lubachiwsky (Rom).

Oschwald, Hanspeter, in: Die Welt, 12.12.1989, 289, S. 6
64

Frauen - Triebkraft im alten und neuen Rußland. "Motor nasch" von Sabine Gisiger und Marcel Zwingli

Heusser, Regula, in: Neue Zürcher Zeitung, 06.09.1996, 207, S. 35-36
65

Sowjetische Marschälle über Schlachten des Zweiten Weltkrieges (Sovetskie maršaly rasskazyvajut o sraženijach Vtoroj Mirovoj Vojny)

Moskau: APN 175, Abb. S.
66

Ehrung und Anerkennung für die Kosmonauten von Sojus 30. Leonid Breshnew überreichte hohe Auszeichnungen an Pjotr Klimuk und Miroslaw Hermaszewski.

in: Neues Deutschland, 07.07.1978, 158, S. 6
67

Die UdSSR braucht dringend einen Marshall-Plan. Die Wirtschaftsexpertin Güsel Anulowa schlägt Mechanismen zur Verwendung der Auslandshilfe vor

in: Moskau News, 1990, 12, S. 5
68

Marianna Butenschön: Zarenhymne und Marseillaise. Zur Geschichte der Rußland-Ideologie in Frankreich (1870/71 - 1893/94) (Kieler Historische Studien, 24)

Striegnitz, Sonja, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 690 (Rezension)
69

Imperial Russia 1700-1917. State, Society, Opposition. Essays in Honor of Marc Raeff. Edited by Ezra Mendelsohn und Marshall S. Shatz.

Leitsch, Walter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 421-422 (Rezension)
70

Marianna Butenschön: Zarenhymne und Marseillaise. Zur Geschichte der Rußland-Ideologie in Frankreich 1870/71-1893/94. Kieler Historische Studien. Bd. 24)

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 781 (Rezension)