Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6780 lieferte 190 Treffer
61

Petruschka und der Affe am Schlagzeug. Maurice Béjarts neues Strawinsky-Ballett

Scheier, Helmut, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 19.12.1977, 293, S. 5
62

Zum 100. Geburtstag von Alexej Nowikow-Priboi (1787-1944). Sänger des Meeres

Manyschew, Sergej, in: Sowjetliteratur, 1977, 3, S. 151-153
63

Die Erarbeitung der Biographie des sowjetischen Majors F. A. Pawlenko durch eine Arbeitsgemeinschaft.

Peisert, Hermann, in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1975, S. 363-370
64

Pozchischwili, Moris: Spiegel im Spiegel. Gedichte aus Georgien.

Juhre, Arnim, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 20.10.1989, 42, S. 24 (Rezension)
65

Rechtliche Maßnahmen zum Schutze des Schwarzen Meeres vor Verunreinigung

Konstantinov, Emil, in: Recht in Ost und West, 38, 1994, 6, S. 220-227
66

"Homme sans mours et sans religion". Zu einem Epigraph aus der "Pikovaja dama" von A.S. Puškin

Rammelmeyer, Alfred, in: Jubiläumschrift zum 25-jährigen Bestehen des Instituts für Slavistik der Universität Gießen Herausgegeben von Gerhard Giesemann und Herbert Jelitte, 1987, S. 231-237
67

Gustav Mayers Aufenthalt am Moskauer Marx-Engels-Institut 1928

Niedhart, Gottfried, in: Deutschland und Rußland, 1995, S.149-156
68

Ein Buch und sein Held. Gepräch mit dem ehemaligen Flieger Alexej Petrowitsch Maresjew.

Haupt, Klaus, in: Neues Deutschland, 03.05.1980, 104, S. 11
69

So laichen Dornaugen. Moskauer Erstzucht von Acanthophtalmus myersi

Dazkewitsch, Wiktor, in: Aquarien - Terrarien, 1975, S. 364-368
70

Des Majors Frau war: Matilda. Erinnerungen an eine Reise nach Moskau vor 50 Jahren

Gotsche, Otto, in: Junge Welt, 26.07.1977, 175 B, S. 11