Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6780 lieferte 190 Treffer
141

"Das Sowjetsystem ist auf Dynamit gebaut". WELT-Interview mit Valentyn Moroz, einem führenden ukrainischen Bürgerrechtskämpfer.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 26.06.1979, 146, S. 5
142

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Sergej: Die Liebe zu den drei Orangen. Glyndebourne Opera Festival: Glyndebourne. Opernhaus. Regie: Frank Corsaro; Maurice Sendak. Musikalische Leitung: Bernhard Haitink, Bühnenbild: Maurice Sendak

Hill, Roland, in: Die Presse, 06.08.1982, 10313, S. 5
143

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Sergej: Die Liebe zu den drei Orangen. Glyndebourne Opera Festival: Glyndebourne. Opernhaus. Regie: Frank Corsaro; Maurice Sendak. Musikalische Leitung: Bernard Haitink. Bühnenbild: Maurice Sendak

Hill, Roland, in: Stuttgarter Zeitung, 10.08.1982, 181, S. 17
144

VDR Jemen nutzt Reichtum des Landes und des Meeres. Vielseitige Unterstützung der Entwicklung durch die UdSSR.

Finck, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 12.06.1978, 136, S. 6
145

Die Geschichte des Majors Siminkow. Weshalb? Die Übung. Was tun? Tan und Tschwen. Zu Besuch. Die Geschichte des unbekannten Mannes. "B" und "U"

Gawrilow, Anatoli, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 179-207
146

Signale von Ufern des Baltischen Meeres. Esten, Letten und Litauer wehren sich gegen den Druck zur Russifizierung.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Presse, 21.03.1981, 9901
147

Trotz Brillanz ein Tschaikowsky zum Abgewöhnen. Berliner Philharmoniker unter dem norwegischen Dirigenten Mariss Jansons

Zube, Wolf, in: Volksblatt Berlin, 15.03.1990, S. 7
148

Die Sowjets sollen abziehen. Moldowas Präsident Mircea Snegur ist gegen eine rasche Wiedervereinigung mit Rumänien

Mayer, Gregor, in: Profil, 23, 1992, 6, S. 46-47
149

Die Rettung eines Meeres. Der Vorsitzende der Regierungskommission für den Aralsee, Juri Israel, beantwortet Fragen von Pravda-Lesern

Fjodorow, R., in: Pravda, 12.09.1988, 256/120, S. 1, 4
150

"Seidenstraße" rund ums Schwarzmeer. Vertreter der Anrainerstaaten des Schwarzen Meers planten in Istanbul einen gemeinsamen Markt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1992, S. 8