Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6780 lieferte 190 Treffer
101

Prophetie des Geschmacks. Die Essener Ausstellung "Morosow und Schtschukin - die russischen Sammler".

Herchenröder, Christian, in: Handelsblatt, 02.07.1993, 125
102

Zwischen Versailles und Disney-Land. Marcia Heydees "Dornröschen" beim Stuttgarter Ballett

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 12.05.1987, 108, S. 23
103

Die Chefin tut Wunder. Stuttgarter Ballett. Marcia Haydee erweckt Dornröschen

Regitz, Hartmut, in: Rheinischer Merkur, 22.05.1987, 21, S. 16
104

Michael Morozov: Der Georgier. Stalins Weg und Herrschaft. (Langen Müller Biographie)

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 298-299 (Rezension)
105

Marosov, Sabine; Flügel, Klaus-Peter (Hrsg.): Sankt Petersburg. Stadtreisebuch.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 298-299 (Rezension)
106

Altrußlands Anfänge und die Nordhäfen des Schwarzen Meeres: Historische Aufschlüsse aus den Ortsnamensentlehnungen

Schramm, Gottfried, in: Russia Mediaevalis, 6,1, 1987, S. 7-29
107

Halbach, Uwe: Das sowjetische Vielvölkerimperium. Nationalitätenpolitik und nationale Frage. Bd.I. (=Meyers Forum, 3).

Gestwa, Klaus, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 41, 1993, 10, S. 941 (Rezension)
108

Halbach, Uwe: Das sowjetische Vielvölkerimperium. Nationalitätenpolitik und nationale Frage. Bd.1. (=Meyers Forum, 3).

Mark, Rudolf A., in: Osteuropa, 43, 1993, 11, S. 1098 (Rezension)
109

Friedberg, Maurice: How Things Were Done in Odessa. Cultural and Intellectual Pursuits in a Soviet City.

Hausmann, Guido, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 4, S. 601-602 (Rezension)
110

Yaroslav Bihun (Ed.): Boomerang. The Works of Valentyn Moroz. Introduction by Paul L. Gersper.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 1977, S. 79 (Rezension)