Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6768 lieferte 59 Treffer
41

Klarheit, Genauigkeit, Hingebung. Jewgenij Mrawinsky und seine Tschaikowsky-Aufnahmen

Schreiber, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 26.02.1988, 47, S. 39
42

Schwarze Schwäne im Marijnski-Ballett. Fragwürdige Finanzierungsmethoden - fehlende Erneuerung

Wyneken-Galibin, Ruth, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.12.1995, 293, S. 33
43

Geschwungene Lippen. Spionage I: Mit einer Liebesfalle köderte das KGB zwei Marines an der US-Botschaft in Moskau

in: Der Spiegel, 06.04.1987, 15, S. 139-143
44

Herzliches Willkommen in Pillau. Soldaten besuchten russischen Marinestützpunkt an der Ostsee

Pernhorst, Christian, in: Das Ostpreußenblatt, 23.10.1993, 43, S. 4
45

Zum Wechsel der Imperativformen aksl. sedi seděte und sědi sěděte. Mit einem Beitrag zur Herkunft des Codex Marianus

Koch, Christoph, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 63-97
46

"Ilja Muromez" wurde wiedergeboren. Sowjetische Amateurkonstrukteure lehren Veteranen der Luffahrt erneut das Fliegen. n

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 30.07.1986, 178, S. 6
47

Marines, Wanzen und auch Abrüstung. Vor den Gesprächen mit den Sowjets besucht Shultz jüdische Dissidenten

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 17.04.1987, 16, S. 6
48

Viel Lob für Justus Frantz in St. Petersburg. Erstmalig Mozarts "Zauberflöte" deutschsprachig im Mariinskij-Theater

Brandt, Sebastian, in: Russischer Kurier, 16.03.1993, 1, S. 14
49

Millionenschätze meerumschlungen. Kirche, Kultur und Politik - Sensationen aus Moskau in Schloß Gottorf.

Glossner, Herbert, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.08.1988, 34, S. 17
50

Antiheldin von aggressiver Kühnheit. Sorokin, Vladimir: Marinas dreißigste Liebe. Roman

Ullrich, Helmut, in: Neue Zeit, 25.03.1992, 72, S. 14 (Rezension)