Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6745 lieferte 40 Treffer
21

Margolina, Sonja: Rußland: Die nichtzivile Gesellschaft. Essay. (=rororo aktuell, 13424).

Mattusch, Katrin, in: Osteuropa, 45, 1995, 9, S. 871-872 (Rezension)
22

Lemberg als Durchgangspunkt. Sonja Margolina: Das Ende der Lügen. Rußland und die Juden im 20. Jahrhundert

Schmierer Joscha, in: Kommune, 1992, 6, S. 60-62 (Rezension)
23

Die letzte Bastion politischer Publizistik im Kampf gegen Napoleon: Die Zeitschriften des Journalisten Garlieb Merkel aus Livland

Heeg, Jürgen, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 45, 1996, 2, S. 159-191
24

Das Land da drüben hat auch seinen Charme. Ein Wanderer zwischen zwei Welten: der deutsch-georgische Schriftsteller Giwi Margwelaschwili

Miethke, Nora, in: Neue Zeit, 27.11.1991, 276, S. 3
25

Skandal statt Ende der Lügen. Margolina, Sonja: Das Ende der Lügen. Rußland und die Juden im 20. Jahrhundert

Claussen, Detlef, in: Berliner Zeitung, 30.09.1992, 229 (Rezension)
26

Die Neigung zur Neuverschuldung schmilzt merklich. Die Länder des RGW wollen durch Exportbeschränkung ihre defizitäre West-Handelsbilanz ausgleichen.

Eicke, Ernst von, in: Stuttgarter Zeitung, 06.05.1983, 104, S. 16
27

Trauer und Proteste. In der Ukraine gedachten Tausende der Toten von Tschernobyl. Angela Merkel will weiter Atomkraftnutzung

in: Die Tageszeitung / taz, 27.04.1996, S. 6
28

Niemals richtig weggegangen, nie ganz angekommen. Das bittere, hoffnungsvolle Schicksal des deutschen Georgiers Giwi Margwelaschwili

Ruthe, Ingeborg, in: Berliner Zeitung, 14.09.1991, 315, S. 21
29

Puschkin, die russischen Vaterlandsfreunde und andere... Sonja Margolina sah sich Ende 1989 die russische literarische Reaktion und ihre Zeitschriften an

Margolina, Sonja, in: Die Tageszeitung / taz, 31.01.1990, S. 17
30

Augenblicke des Glücks. Mit der Moskauer Schriftstellerin und Dramatikerin Ljudmila Petruschewskaja sprach Sonja Margolina

Margolina, Sonja, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1990, S. 16