Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6715 lieferte 52 Treffer
41

Die russische Sprache der Gegenwart, Bd. 2: Morphologie, hg. von einem Redaktionsrat unter Leitung von K. Gabka, verfaßt von einem Autorenkollektiv unter Leitung von H. Mulisch

Müller, O., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 6, S. 886-893 (Rezension)
42

Studien zur Phonologie und Morphologie der uralischen Sprachen:. Aktenb der 3. Tagung für Uralische Phonologie, Eisenstadt, 28. Juni - 1. Juli 1984/

Wien: Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaft Österreichs 1987, 352 S.
43

Nur Sowjets erfolgreich. Ostblock-Autos haben es bei uns schwer. Viele Marken aus dem Comecon bleiben Mauerblümchen.

Behr, Lothar, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 08.02.1979, 33, S. 29
44

Wenzel, Friedrich: Split. Ein Verfahren zur maschinellen morphologischen Segmentierung russischer Wörter ( - Slavistische Beträge, Band 72)

Brand, Ingeborg, in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 1976, S. 184-186 (Rezension)
45

Fremdwörter in den slawischen Sprachen. Die morphologische Einführung der internationalen (lateinischen und neulateinischen) Substantive auf -ium in die slavischen Sprachen

Nyomárkay, in: Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae, 1976, 22, S. 85-91
46

Zu einigen Problemen der Darstellung der Morphologie in der "Russkaja grammatika" des Instituts für russische Sprache der AdW der UdSSR

Lötzsch, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 1, S. 97-102
47

Christoph Koch: Das morphologische System des altkirchenslavischen Verbums. 1. Text. 2. Anmerkungen. (Münchner Universitäts-Schriften. Reihe der Philosophischen Fakultät, Bd. 22/1-2.)

Večerka, Radoslav, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 1, S. 185-188 (Rezension)
48

Stefan Speck: Die morphologische Adaption der Lehnwörter im Russischen des 18. Jahrhunderts. (Europäische Hochschulschriften, Reihe XVI, Slavische Sprachen und Literaturen, Bd. 12). Lang, Bern 1978, 186 S.

Grotzky, J., in: Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae, 27, 1981, S. 316-319 (Rezension)
49

Wasser für die Mauerblümchen. Deutsche Hilfe für Afghanistans nördliche Nnachbarn wurde nur kurzfristig und halbherzig gewährt / Ein Fehler, der nun im Zeitraffer korrigiert werden soll

Koufen, Katharina, in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.2001, 6
50

W. Koschmal: Vom Realismus zum Symbolismus. Zu Genese und Morphologie der Symbolsprache in den späten Werken I.S. Turgenevs (Studies in Slavic Literature and Poetics, Volume 5)

Dudek, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 2, S. 303-305 (Rezension)