Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6700 lieferte 644 Treffer
131

Erik Kothny: Alarm beim KGB: Bundeswehr-Major am Hindukusch

Rueb, Walter H., in: Die Welt, 24.07.1986, 169, S. 14 (Rezension)
132

Meyer, Gert (Hrsg.): Wir brauchen die Wahrheit. Geschichtsdiskussion in der Sowjetunion.

Hösler, Joachim, in: Marxistische Blätter, 26, 1988, 11, S. 94-96 (Rezension)
133

Nekrassow, Viktor: Zu beiden Seiten der Mauer.

Rakusa, Ilma, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.05.1980, 116, S. 26 (Rezension)
134

Stefan Maria Kuczynski. (Nachruf auf S.M. Kuczynski, 21.09.1904 - 30.03.1985)

Ekdahl, Sven, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 630-632
135

(Filmkritik über:) Maria. Regie: Alexander Sokurow.

in: Neue Zürcher Zeitung, 02.03.1989, 50, S. 52
136

Gorbatschow hält auch den Abriß der Berliner Mauer für möglich.

in: Die Welt, 16.06.1989, 136, S. 1
137

Zum letzten Meer (K poslednemu morju):. historischer Roman/

Jan, W., Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1989, 316 S.
138

Staatssekretär für Ost. Im Gespräch: Andreas Meyer-Landrut.

Keil, Evi, in: Die Welt, 02.11.1983, 256, S. 2
139

Anmerkungen zur Öffnung der Berliner Mauer im Herbst 1989

Krenz, Egon, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 365-369
140

Razumovsky, Maria: Marina Zwetajewa. Biographie.

Hahn, Ulla, in: Die Welt, 02.10.1990, 230 (Rezension)