Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6684 lieferte 281 Treffer
21

Hobsch schlug die Minsker. Europacup der Landesmeister: Bremen-Dynamo Minsk 5:2

in: Berliner Zeitung, 17.09.1993, 218, S. 12
22

Minsk. Spadarožnik turysta

Minsk: Belarus' 1975, 236 S.
23

Minsk:. Spadaroznik turysta.

Minsk: Vydavectva Belarus' 1975, (238) S.
24

Minsk bittet zu Tisch

Kiranen, Alexander, in: Presse der Sowjetunion, 1975, 8, S. 32-33
25

Gutachten über das Manuskript "Goldgeld"

Makarenko, Anton S., in: Werke. - 3. Aufl., 7, 1976, S. 305-306
26

Zufriedenheit in Kiew - Nervosität in Minsk

in: Neue Zürcher Zeitung, 05.07.1996, 154, S. 3
27

"Ford Deutschland" wird in Minsk produzieren

in: Neues Leben, 21.10.1996, 38, S. 3
28

Das Minsker Traktorenwerk. Firmenporträt

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1997, 2, S.55
29

Brest-Minsk und zurück

Nowak, Erika, in: Für Dich, 1977, 19, S. 24-27
30

DDR-Werkzeugmaschinen im Minsker Automobilwerk.

Bibikow, Wladimir, in: Presse der Sowjetunion, 1989, 4, S. 18