Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6682 lieferte 944 Treffer
261

Gebühren für Amtshandlungen staatlicher Behörden. Verordnung des Ministerrates der Lettischen SSR vom 29.06.1979

Lv, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 22, 1980, S. 114-115
262

Stolpe hofft auf Weichenstellung. Russischer Ministerpräsident kommt am Freitag nach Potsdam

in: Der Tagesspiegel, 15.07.1993, 14615, S. 8
263

Hilfsgüter nach Kasachstan. Ehemalige Ministranten halfen ihrem früheren Pfarrer

Buschkowiak, Reiner, in: Katholische Kirchenzeitung für das Bistum Berlin, 14.03.1993, 10, S. 24
264

Aufbruch in GUS-Kasernen? 10.400 Russen-Wohnungen laut Ministeriums-Studie gut verwertbar

Geißler, Ralf, in: Berliner Zeitung, 21.01.1994, 17, S. 22
265

Politkrise in Estland. Fünf Ministerrücktritte auf einmal / Regierungschef spricht von "Putsch"

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 20.05.1994, S. 8
266

Breite Perspektiven der Zusammenarbeit. Nasarbajew traf sich mit BRD-Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.06.1993, 23, S. 1
267

Sowjetisches Werben in Südostasien. Ministerpräsident Ryschkow in Thailand und Singapur.

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.02.1990, 41, S. 3
268

Glückwünsche für den Ministerpräsidneten der UdSSR. Telegramm des Bundeskanzlers an V.S. Pawlow

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 7, S. 44
269

Erklärung der Außerordentlichen Tagung des WEU-Ministerrates und der Staaten Zentraleuropas zu Berg-Karabach (vom 19. Juni 1992)

in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, 1992, 69, S. 655
270

Eine Sauna voll kaukasischer Mafiosi. Sergej Owtscharows "Es - von Zaren und Monstren", 23.00 Uhr, ARD

Riepe, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 04.03.1991, S. 20