Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6682 lieferte 944 Treffer
201

Im Profil. Alexander Wlassow, Ministerpräsident der Russischen Sowjetrepublik.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 02.11.1988, 253, S. 4
202

Oberster Sowjet lehnt sechs Minister-Kandidaten ab.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 28.06.1989, 145, S. 1
203

Ohne Konflikt keine Entwciklung. Der estnische Ministerpräsident Indirek Toome setzt auf die Selbständigkeit.

Butenschön, Marianna, in: Die Zeit, 04.08.1989, 32, S. 4
204

Moskaus neues Verhältnis zur Kunst. Ende der bürokratischen Gängelung - Ein Minister wurde abgelöst.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 16.07.1989, 13 317, S. 3
205

Minister nahmen sich für Bonn viel Zeit. Balten wollen Sonderverhältnis zu Deutschland

Schreyer, Ernst, in: Spandauer Volksblatt, 29.08.1991, S. 3
206

Gorbatschow warnt. Bei GUS-Zerfall "15 Monster anstelle eines einzigen"

in: Die Tageszeitung / taz, 09.03.1992, S. 2
207

Minister Valeri Schubin über den Raubbau an den Waldbeständen Rußlands

in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 12, S. 38-39
208

Der chinesische Ministerpräsident in Moskau. "Gute Aussichten auf Vertiefung der Beziehungen".

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.04.1990, 94, S. 3
209

Michael Naumanns Kunsttransporte. Minister holt Zeichnungen in Moskau

in: Nürnberger Nachrichten, vom 26.04.2000
210

Außenhandel. Monatsschrift des Ministeriums für Außenhandel der UdSSR

Moskau 1974