Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6680 lieferte 137 Treffer
91

Blech auf der Goldwaage. "Die falsche Münze" von Gorki unter Langs Regie im Schiller-Theater

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 21.12.1992, 14417, S. 19
92

Bewährte 16jährige Kooperation. Verschiedene Experimente vorgesehen / Im Gepäck: Französische Menüs

Gelhaar, Harry, in: Berliner Zeitung, 25.06.1982, 147, S. 6
93

"Die schwersten Jahre meines Lebens". Von 1945 bis 1948 aus Ostpreußen verschleppt nach Sibirien - 1991 als Besucherin im Lager 6437

Rauschenbach, Hildegard, in: Das Ostpreußenblatt, 07.09.1991, 36, S. 21
94

Deutschland und Rußland im Zeitalter des Kapitalismus 1861-1914. I. Deutsch-sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland, Mainz, 14.-21. Oktober 1973. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abt. Universalgeschichte, Beih. 3) Hrsg. von Karl Ottmar von Aretin und Werner Conze

Wegner-Korfes, Sigrid, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 92 (Rezension)
95

Meines Herzens tiefes Leid. Deutsches architektonisches Kulturerbe an der Wolga: Gestern, heute... Morgen?

Terjochin, Sergej, in: Freundschaft, 19.05.1990, 94, S. 2
96

Katajew, Valentin: Die Bekenntnisse meines alten Freundes Sascha Ptscholkin. Roman einer Jugend

Kasper, Karlheinz, in: Neues Deutschland, 27.07.1985, 174, S. 9 (Rezension)
97

28 Grad minus sind noch kein Frost. Visite beim Wettbewerbsinitiator der Sowjetarmee, dem Garde-mot. Schützen-Rotbannerregiment "Port Artur" Artur"

Pronjakin, Juri, in: Volksarmee, 1975, 19, S. 9
98

Ostpolitik aus Mainz und Sonthofen. Die Bonner Opposition pendelt zwischen Moskau und Peking - ein riskantes Spiel

Schwelien, Joachim, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 31.08.1975, 35, S. 4
99

Gerhard Wagner: Deutschland und der polnisch-sowjetische Krieg 1920. (Veröffentlichngen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Bd. 93.)

Borowsky, Peter, in: Historische Zeitschrift, 233, 1981, S. 228-229 (Rezension)
100

Russisches geographisches Namenbuch. Begründet von Max Vasmer. Hg. von Herbert Bräuer. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.

Eichler, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1985, 6, S. 927-928 (Rezension)