Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6674 lieferte 41 Treffer
21

Die Französische Revolution von 1789 und ihre Impulse für N.M. Karamzins Konzept einer idealen absoluten Monarchie

Carli, Gabriela; Lehmann, Ulf, in: Österreichische Osthefte, 32, 1990, S. 459-482
22

Rußlands künftige Seelenhirten. Junge Theologen über Demokratie, Monarchie und Nationalismus

Radyschewski, Dmitri, in: Moskau News, 1991, 5, S. 15
23

Rußlands nächster Zar wird vom Volk gewählt. Eine Wiedereinführung der Monarchie könne nicht schaden, meinen nicht nur Adlige

in: Die Tageszeitung / taz, 29.11.1997, S.3
24

Marc Szetfel: The Russian Constitution of April 23, 1906. Political Institution of the Duma Monarchy (Die russische Verfassung vom 23. April 1906. Die politischen Institutionen der Duma-Monarchie) (Studies presented to the International Commission for the History of Representation and Parliamentary Institutions, Bd. 61.)

Meyer, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 229, 1979, S. 207-208 (Rezension)
25

Aufbruch der russischen Russen. Rußlands Monarchisten sind in "Legitimisten" und rechtsextremme Anhänger der "Volksmonarchie" aufgespalten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.05.1991, S. 13
26

Wolfdieter Bihl: Österreich-Ungarn und die Friedensschlüsse von Brest-Litovsk. Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie Bd. VIII.

Bachmann, Harald, in: Der Donauraum, 1977, S. 59 (Rezension)
27

Ein Staatsbesuch - zwei Gesichter. Monarchischer Glanz, Verkehrschaos und massive Proteste: Michail Gorbatschow besucht Paris.

Kageneck, A. Graf, in: Die Welt, 04.10.1985, 231, S. 3
28

Jugoslawiens ungewisser Weg von der Tito-Monarchie zur Republik. Dreißig Jahre nach dem Bruch mit Moskau steht der Balkanstaat wieder vor einer neuen Epoche.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 28.06.1978, 147, S. 5
29

Thronfolger gesucht. Queen-Besuch gibt Rußlands Monarchisten neuen Auftrieb. Bizarre Bündnissen entstehen

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 17.10.1994, 42, S. 323
30

Die Monarchie wird restauriert. Während die Proletarier weiter darben, poliert der Sowjetstaat für Milliarden das feudale Image des Zarenreiches wieder auf

Brandt, Leon, in: Die Welt, 16.10.1976, 242