Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6670 lieferte 224 Treffer
201

Einige pädagogische Schlußfolgerungen aus meiner Erfahrung. Begegnung mit Lehrern der Elementar- und höheren Schulen aus der Stadt und dem Gebiet Leningrad, 16. Oktober 1938

Makarenko, A.S., in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 31, 1983, S. 80-99
202

Nach oben manipuliert. Bonn ist verärgert über die NATO-Militärs. Deren Manöver-Sucht und Panik-Meldungen über die sowjetische Bedrohung, so fürchten die Deutschen, gefährden die Entspannungspolitik.

in: Der Spiegel, 09.10.1978, 41, S. 41-44
203

Henrik Birnbaum: Essays in Early Slavic Civilization. Studien zur Frühkultur der Slaven. (In memory of/Dem Andenken von Dmitrij Tschižewskij)

Poppe, Andrzej, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 415-416 (Rezension)
204

Stapellauf auf der Newa in friedliche Gewässer. Sogar gemeinsame Manöver stellte der sowjetische Admiral in Aussicht, wenn erst einmal das "gemeinsame Haus Europa" gebaut sei.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 16.10.1989, 241, S. 3
205

I.S. Belliustin: Description of the Clergy in Rural Russia. The Memoir of a Nineteenth-Century Parish Priest. Trans. with an Interpretative Essay by Gr. L. Freeze

Biedermann, H.M. OSA, in: Ostkirchliche Studien, 35, 1986, S. 195-197 (Rezension)
206

Hilfe. Schön ist das Leben. Haus meiner Poesie. Ruhetag heute. Vergiß mich! Nach einer schweren Stunde. Rose. Dein Schritt. Gebet. Bitte. Nach vielen Jahren.

Ulmer, Elsa, in: Neues Leben, 12.08.1992, 33, S. 9
207

Das war der längste bemannte Weltraumflug: Sojus TM6 landete sicher In Kasachstan. W. Titow, M. Manarow und J.-L. Chretion wohlauf / Sowjetisch-französische Kosmosexpedition erfüllte ihr Programm

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 22.12.1988, 302, S. 1
208

"Jetzt werden wir Jelzin einbuchten!". 150 Unverbesserliche bereiten in Moskau den amnestierten Oktober-Putschisten Ruzkoi und Chasbulatow einen begeisterten Empfang / Jelzins Manöver in letzter Minute

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1994, S. 9
209

Elite Studies and Communist Politics, Essays in Memory of Carl Beck. Editors: Ronald H. Linden and Bert A. Rockman. University Center for International Studies, University of Pittsburgh

Schneider, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 303-304 (Rezension)
210

Schweigen. Samenkörner meiner Tage. Mondsüchtig. Das Maß. Auch ein Thema. Ich sah dich. Verse über den Regen. Heimat. Realität. Wunsch. Das Bild. Totales Überleben. Geheimnis. Einsamkeit. Prometheus. Jugend

Schmidt, Alexander, in: Neues Leben, 25.09.1991, 39, S. 9