Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6647 lieferte 193 Treffer
151

Chauncey D. Harris: Cities of the Soviet Union. Studies in their Functions, Size, Density, and Growth. (The Monograph Series of the Association of American Geographers, 5)

Hahn, R., in: Geographische Rundschau, 1975, S. 534 (Rezension)
152

Aryeh Yodfat: Arab Politics in the Soviet Mirror. (The Shiloah Center for Middle Eastern and African Studies, Tel Aviv University: The Monograph Series.)

Steppat, Fritz, in: Der Islam, 1975, S. 170-171 (Rezension)
153

Vervollkommnung und Rationalisierung der Leitung und Planung durch Nutzung der Mathematik, Kybernetik, Statistik und EDV. Sowjetische Monographien; Bestandsverzeichnis der Bibliothek; Berichtszeitraum 1967-1977, I. Quartal.

Berlin: Hochschule für Ökonomie "Bruno Leuschner" 1977, II, 29 S.
154

Frank W. Thackeray: Antecedents of Revolution. Alexander I and the Polish Kingdom 1815-1825 (Vorboten der Revolution. Alexander I. und das Königreich Polen, 1815-1825) (East European Monographs, Vol. 67.)

Müller, Michael G., in: Historische Zeitschrift, 235, 1982, S. 443 (Rezension)
155

Jagd auf "Roter Oktober" (Teil II). Übernahmeschlacht im russischen Süßwarensektor: "Koloss" will die Konfektfabrik "Roter Oktober" übernehmen / Übernahmeverfahren läßt Manager um ihre Macht bangen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1995, S. 7
156

Vorstoß in den wilden Osten. Mit Psychoprogrammen und Managerkursen erobern die geschäftstüchtigen Scientology-Strategen jetzt Russland - und suchen Zugang zu Politik und Militär

Sengling, Bettina, in: Stern, 06.03.1997, 11, S.196-197
157

Glückliche Ehe. Auf dem Warschauer Parteitag hat der Kreml-Chef Gorbatschow die Polen entmündigt: Sowjet-Manager sollen künftig die polnische Wirtschaft kontrollieren.

in: Der Spiegel, 07.07.1986, 28, S. 94-95
158

Ein roter Lada im Hort der Perestrojka. Keine Lobby für die Kultur: Der neue Direktor im "Haus der Russischen Föderation" ist eigentlich Ingenieur und setzt auf Manager-Kurse. "Wir müssen weg vom DDR-Niveau"

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 04.12.1993, 14756, S. 17
159

Seele und Hits. Sowjetische Exporteure haben auf dem deutschen Wodka-Markt mit Hilfe deutscher Manager den ersten Platz erreicht. Konkurrenten wollen ihrem Beispiel folgen

in: Der Spiegel, 25.04.1977, 18, S. 115-116
160

Robert H. Johnston: Tradition versus Revolution. Russia and the Balkan in 1917 (Tradiotion contra Revolution. Rußland und der Balkan 1917) (East European Monographs, Vol. 28.)

Geierhos, Wolfgang, in: Historische Zeitschrift, 228, 1979, S. 478-479 (Rezension)