Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6638 lieferte 58 Treffer
21

Solschenizyn, Alexander: Rußlands Weg aus der Krise. Ein Manifest.

Sietz, Henning, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.12.1990, 299, S. 18 (Rezension)
22

Die internationale Bedeutung des Kommunistischen Manifests und der revolutionäre Weltprozeß.

Pospelov, P.N., in: 125 Jahre Kommunistisches Manifest und bürgerlich-demokratische Revolution 1948/49. Referate und Diskussionsbeiträge, 1975, S. 13-22
23

Manifest der IV. Internationale zum imperialistischen Krieg und zur proletarischen Weltrevolution

Trotzki, Lew D., in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1990, 230, S. 22-33
24

Aus dem Manifest der Suprematisten und Gegenstandslosen. Errungenschaften im Schöpfertum der Erstentdecker der Welt

Rodtschenko, Alexander M.; Stepanowa, Warwara F., in: Alexander M. Rodtschenko und Warwara F. Stepanowa: Retrospektive. Die Zukunft ist unser einziges Ziel... (Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien, und Puschkin-Museum, Moskau). Hrsg. von Peter Noever, 1991, S. 122
25

Es bleibt alles bei den Alten. Moskaus Parteitag manifestiert Vergreisung

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 04.03.1981, 53, S. 6
26

Manifest der Fronde in Frankreichs KG. Mit Gorbatschow als Vorbild gegen Marchais?

in: Neue Zürcher Zeitung, 21.02.1987, 42, S. 3
27

Sprachliche Aufforderungen und ihre Manifestation in deutschen und russischen Verben

Jachnow, Helmut, in: Slavistische Linguistik 1977. Referate des III. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Bochum 27. - 29.9.1977. Herausgegben von Wolfgang Girke und Helmut Jachnow, 1978, S. 63-85
28

(Kommentare aus der Sowjetunion, Ungarn und der Tschechoslowakei zum "Spiegel-Manifest".)

in: Neues Deutschland, 13.01.1978, 11, S. 2
29

Prolegomena zur Geschichte und Theorie des literarisch-künstlerischen Manifests in Rußland (1882-1934), in Verbindung mit einer deutschsprachigen Edition russische und georgischer literarisch-künstlerischer Manifeste (1882-1924)

Scholz, Bernd E., in: Studia slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch Festgabe zum 65. Geburtstag Teil 2: Beiträge zur ostslavischen Philologie, 1983, S. 145-191
30

Dank euch, Ihr Sowjetsoldaten!:. Manifestation zum 40. Jahrestag unserer Befreiung vom Hitlerfaschismus; Dokumentation

München: Redaktion der Kämpfenden Jugend 1985, 111 S.