Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6637 lieferte 194 Treffer
141

Komorowski, Manfred: Promotionen an der Universität Königsberg 1548-1799. Bibliographie der pro-gradu-Dissertationen in den oberen Fakultäten und Verzeichnis der Magisterpromotionen in der philosophischen Fakultät.

Wörster, Peter, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 45, 1996, 2, S. 263-264 (Rezension)
142

Sapper, Manfred: Die Auswirkungen des Afghanistan-Krieges auf die Sowjetgesellschaft. Eine Studie zum Legitimitätsverlust des Militärischen in der Perestrojka. (=Studien zu Konflikt und Kooperation im Osten, 2).

Walter, Franz, in: Osteuropa, 46, 1996, 9, S. 938-939 (Rezension)
143

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergej Michailowitsch: Ich will ein Kind haben. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. Uraufführung. 1980. Regie: Günter Ballhausen. Bühnenbild: Manfred Blößer.

Krohn, Rüdiger, in: Stuttgarter Zeitung, 16.04.1980, 89, S. 33
144

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergej Michailowitsch: Ich will ein Kind haben. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. Uraufführung. 1980. Regie: Günter Ballhausen. Bühnenbild: Manfred Blößer.

Krämer-Badoni, Rudolf, in: Die Welt, 16.04.1980, 89, S. 23
145

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergej Michailowitsch: Ich will ein Kind haben. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. Uraufführung. 1980. Regie: Günter Ballhausen. Bühnenbild: Manfred Blößer.

Colberg, Klaus, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.04.1980, 89, S. 42
146

Die russische Revolution 1917. Der Aufstand der Arbeiter, Bauern und Soldaten. Eine Dokumentation. Hrsg. von Richard Lorenz zusammen mit Manfred von Boeticher und Bianca Pietrow

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 581 (Rezension)
147

Die Interessenallianz nach Rapallo: Über die Kooperation zwischen Reichswehr und Roter Armee. Zeidler, Manfred: Reichswehr und Rote Armee 1920-1933. Wege und Stationen einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit.

in: Das Ostpreußenblatt, 19.03.1994, 11, S. 11 (Rezension)
148

(Theaterkritik über:) Erdman, Nikolaj: Der Selbstmörder. Berlin (DDR). "Berliner Ensemble" im Theater am Schiffbauerdamm. Regie: Jochen Tenschert; Manfred Wekwerth

Stone, Michael, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1989, 13 227, S. 4
149

(Theaterkritik über:) Erdman, Nikolaj: Der Selbstmörder. Berlin (DDR). "Berliner Ensemble" im Theater am Schiffbauerdamm. Regie: Jochen Tenschert; Manfred Wekwerth

Stone, Michael, in: Die Presse, 30.03.1989, 12 317, S. 11
150

Gemeinsame Erklärung und elf Abkommen als Höhepunkt des Gorbatschow-Besuches. Berichte von: Manfred Rowold, Bernt Conrad, Rose-Marie Borngässer, H.J. Mahnke.

in: Die Welt, 14.06.1989, 136, S. 6