Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6626 lieferte 216 Treffer
131

"Plutonium kam aus München". Sprecher des russischen Atomenergie-Ministeriums "Minatom" streut neues Gerücht in der Affäre Schmidbauer

in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.1995, S. 4
132

In Weißrußland herrscht Ruhe. Seit zwei Monaten gibt es in Weißrußland kein Parlament mehr. Präsident Lukaschenko stört dies wenig - nun kann er allein regieren

Jordana, Ricard, in: Die Tageszeitung / taz, 08.08.1995, S. 9
133

Vom Massenmord zur "Endlösung". Die Erschießungen von jüdischen Zivilisten in den ersten Monaten des Ostfeldzuges im Kontext des nationalsozialistischen Judenmords

Longerich, Peter, in: Zwei Wege nach Moskau. Vom Hitler-Stalin-Pakt zum "Unternehmen Barbarossa". Herausgegeben von Bernd Wegner, 1991, S. 251-274
134

Lebed geht in Moskau auf Konfliktkurs. "Tschetschenien-Krieg läßt sich in 25 Minuten beenden" / Rücktritt von Innenminister Kulikow gefordert

in: Der Tagesspiegel, 17.08.1996, 15717, S. 1
135

Der Rückzug aller Gruppen wird in neun Monaten abgeschlossen sein. Auszüge aus den Texten der vier Genfer Abkommen zur Beendigung des Afhanistan-Konflikts

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.04.1988, 89, S. 6
136

"Alle slawischen Ströme münden ins russische Meer". Nationalitätenprobleme der Sowjets, das Erbe des Zarenreichs (II): Ukraine und Weissrussland, vom Panrussismus überrollt

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 12.05.1988, 19, S. 5
137

Alle Nöte künftger Zeiten... Wie beim Gucke-Spiel... Wenn ihr mal groß seid... Metall ist schmiegsamer als Ton... Wie Mutters weißer Arm... Der Ring hat nicht Anfang noch Ende... Paar freie Minuten...

Tschernow, Andrej, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 11, S. 123-126
138

Letzt Chance. Gegen die drohende Versorgungskatastrophe will Präsident Gorbatschow die Marktwirtschaft einführen - binnen drei Monaten.

in: Der Spiegel, 26.03.1990, 13, S. 180-181
139

ARD generös: 15 Minuten Olympia-Zugabe. Die TV-Programmdirektoren bekamen vom Zuschauer-Unmut olympische Ringe unter den Augen

in: Die Neue Tageszeitung, 26.07.1980, 142 (336), S. 1
140

Wenn Perestrojka doch endlich die Regale füllen würde. Nach einem Jahr der Überraschungen steht die Sowjetunion vor schwierigen zwölf Monaten.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.12.1988, 301, S. 4