Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6527 lieferte 1739 Treffer
261

Die amerikanischen Militärausgaben in sowjetischer Sicht

Buchner, Richard, in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A350-A354
262

Die Militärdoktrin des Warschauer Vertrages hat Verteidigungscharakter

Kulikow, Viktor, Moskau: APN 1988, 31 S.
263

Moskau: Militärs bremsen Historiker

in: Der Spiegel, 21.09.1992, 39, S. 185
264

Die Kinder von Tschernobyl und das Militärhospital von Beelitz

Plahl, Silvia, in: Der Tagesspiegel, 26.05.1992, 14212, S. 3
265

Moskau lehnt Militäreinsatz gegen Milosevic weiter ab

in: Die Tageszeitung / taz, 13.06.1998, 5555, S.1
266

Militärpolitische Aspekte der Sicherheit in den Ost-West-Beziehungen

Kokoschin, Andrej, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 07.11.1987, 45, S. 45-53
267

Collins, John M.: U.S. - Soviet Military Balance 1980-1985

in: Neue Zürcher Zeitung, 08.11.1985, 259, S. 9 (Rezension)
268

Militärische Macht - wieviel, welcher Art, wozu?

Blagowolin, Sergej, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 9, S. 96-103
269

Militärische Macht -wieviel, welche, wozu?

Blagowolin, Sergej, in: Gesellschaftswissenschaften, 16, 1990, 3, S. 62-82
270

Schwedens Militär "gewinnt" die U-Boot-Affäre.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 13.11.1981, 264, S. 2