Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6526 lieferte 314 Treffer
201

Zur Person. 10 x Alexander Lebed. Seit der General den Truppenabzug aus Moldawien ablehnte, gilt er bei Rußlands Militärs als Hoffnungsträger

in: Focus, 12.09.1994, 37, S. 260
202

Geldmangel: Reiter muß länger auf der Mir bleiben. Meldung in Deutschland bestätigt: Trägerrakete wird erst später fertig

in: Der Tagesspiegel, 12.10.1995, 15415, S. 40
203

Über die russische Rechte. Walter Laqueur: Der Schoß ist fruchtbar noch. Der militante Nationalismus der russischen Rechten

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1993, 11, S. 8 (Rezension)
204

Die Russen wollten gar nicht einmarschieren. Polen unter Kriegsrecht! Diese Meldung schockierte vor zwölf Jahren die Welt.

Hirsch, Helga, in: Die Zeit, 10.12.1993, 50, S. 98
205

"Die Armee ist unsere Sicherheit". Der Konflikt zwischen Russen und Rumänen in der abtrünnigen Sowjetrepublik Moldawien

in: Der Spiegel, 28.10.1991, 44, S. 212-222
206

Auf der Suche nach einer neuen Bestimmung. Mittelasien zwischen lokaler Ethnizität, Panturkismus und militantem Islam.

Tibi, Bassam, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.08.1993, 195, S. 6
207

Den alten Osten gibt es nicht mehr. Impressionen von einer Reise nach Moldawien / "Natürlich wollen wir mit Rumänien vereinigt werden, und zwar so, wie ihr euch in Deutschland vereinigt habt"

Grunnenberg, Antonia, in: Der Morgen, 26.01.1991, 22
208

Genugtuung über Wahlsieg Lucinscis. Moskau hofft, daß Moldawiens neuer Präsident das Transnistrien-Problem lösen wird

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 03.12.1996, 15824, S. 4
209

Was hat Europa noch zu melden?. Gaddafis Terror, Reagans Bomben, Gorbatschows Lockerungen: Herausforderungen für die Vernunft.

Geschke, Günter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.04.1986, 17, S. 1
210

Industrie in Moldawien wächst schneller denn je. Erfahrungen der Republik zwischen Prut und Dnestr zu Beginn des 11. Fünfjahrplans.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 10.02.1981, 34, S. 6