Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6520 lieferte 313 Treffer
251

Gorbatschow warnt vor neuem Putsch in Rußland. Kämpfe in Moldova und Nagorny Karabach gehen weiter

in: Der Tagesspiegel, 02.08.1992, 14278, S. 2
252

Bulgarien und Rußland schließen Freundschaftsvertrag. Erste Erfolge der Friedenstruppen in Moldova. Amnestie in Georgien

in: Der Tagesspiegel, 05.08.1992, 14281, S. 4
253

Trotz Waffenruhe Gefechte in Moldova und Süd-Ossetien. Armeniens Parlament debattiert Anerkennung von Nagorny Karabach

in: Der Tagesspiegel, 01.07.1992, 14246, S. 5
254

Moldova beschuldigt Rußland der militärischen Aggression. Präsident Snegur spricht von Intervention der GUS-Armee

in: Der Tagesspiegel, 21.05.1992, 14207, S. 8
255

Proteste in Moldova. Tausende demonstrieren gegen Pläne der Regierung, die russische Sprache als Pflichtfach an Schulen einzuführen

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.01.2002, S.11
256

In der Republik Moldau wackelt die Regierung. Im Zuge von Massenprotesten gegen den Status der russischen Sprache wird nach dem Bildungsminister auch der Innenminister geschasst

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.2002, S.12
257

Handschriftlicher Vermerk: Tod durch Erschießen. Als glücklicher Rentner starb in Moskau Wjatscheslaw Molotow, der letzte überlebende Täter des Stalinismus

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 12.11.1986, 263, S. 3
258

Monumente istorice bisericesti din Mitropolia Moldovei si Sucevei. Justin, archiepiscopal Iasilor si Mitropolital Moldovei si Sucevei. Introducere I. Architectura religiosa, pictura murala: Vasile Dragut. Introducere II. icoane, broderii, arcinterii, mobilier: Corina Nicolescu

Zach, Krista, in: Südost-Forschungen, 1977, S. 330-331 (Rezension)
259

Spionageaffären belasten Londons Verhältnis zum Kreml seit langem. Trotz der jüngsten Massenausweisungen schlägt Frau Thatcher milde Töne an

Knigge, Jobst, in: Volksblatt Berlin, 14.09.1985, S. 3
260

Eine makellose revolutionäre Biographie. Zum Tod von Stalins treuem Apparatschik Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow, der im Alter von 96 Jahren starb

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 12.11.1986, S. 7