Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6424 lieferte 419 Treffer
261

Nach außen starr, doch im Inneren bewegt sich viel. KPdSU-Chef Andropow fand in den Militärs mächtige Verbündete für seine Wirtschaftspolitik.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 07.01.1984, 6, S. 3
262

Soll Gromyko ein Gegengewicht zu Andropow bilden? Nach der Ernennung des Außenministers zum Vizepremier Spekulationen über Machtkämpfe im Kreml.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 26.03.1983, 71, S. 4
263

Ein mächtiger Staatspräsident oder eine russische Queen? Der Streit um die neue Verfassung ist ein Kampf um die Macht in Rußland.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 15.05.1993, 112, S. 6
264

Zwischen den Fronten. Moskau hofft auf Machtwechsel durch Wahlen. Seine Neutralität im Bürgerkrieg ist eine Farce

Dzieciołowski, Zygmunt, in: Focus, 07.11.1994, 45, S. 346-347
265

Neuer Machtkampf in Sicht? Rußland nach der Wahl am 12. Dezember. Die politische Landschaft hat sich tiefgreifend verändert.

Franzke, Jochen, in: Neues Deutschland, 16.12.1993, 293, S. 7
266

"Das Rasseln in den Lungen hat nachgelassen". Regiert wird nicht: Boris Jelzin liegt schon wieder im Krankenhaus - und seine Möchtegern-Nachfolger rangeln um Machtpositionen

Sengling, Bettina, in: Stern, 16.01.1997, 4, S. 100-103
267

Zwischen Machtgier und Unwissenheit. Das Verhältnis der beiden Supermächte am Vorabend der Präsidentschaft Ronald Reagans.

Marder, Murrey, in: Weltwoche, 21.01.1981, 4, S. 37-39
268

Jelzin erhielt in Moskau überraschend Reiseverbot. Diverse Machtgruppen mischen in der Kurilen-Frage mit

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 11.09.1992, 213, S. 2
269

Sieg für Jelzin bei ersten Abstimmungen im Kongreß. Präsident fordert Einstellung der Machtkämpfe für eineinhalb Jahre

in: Der Tagesspiegel, 02.12.1992, 14398, S. 1
270

"Erhebe dich, großes Land". Rußlands Armee, mächtigstes Relikt des zerborstenen Sowjetimperiums, bedroht ihren Oberbefehlshaber

in: Der Spiegel, 02.11.1992, 45, S. 194-196