Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6421 lieferte 221 Treffer
171

Gorbatschow rüttelt an Diktatur der Partei. Generalsekretär der KPdSU spricht sich auf dem Allunionskongreß für die Einrichtung eines Präsidentenpostens mit großen Machtbefugnissen aus

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.06.1988, S. 1
172

Der Kampf ums kaspische Öl. Machtpoker zwischen Rußland und den USA verzögert den Frieden in Berg-Karabach und verlängert das Leid von Flüchtlingen und Geiseln

Mascher, Caroline; Manutscharjan, Aschod, in: Focus, 10.10.1994, 41, S. 352-353
173

(Theaterkritik über:) Knipper, Lew: Nordwind. DDR-Erstaufführung in Magdeburg. Regie: Reinhard Schau. Musikalische Leitung: Roland Wambeck

Lange, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 28.04.1976, 101, S. 4
174

Deutsche Machtpolitik in Lettland im Jahre 1919. Ausgewählte Dokumente des Generals Rüdiger Graf von der Goltz geführten Generalkomandos des VI. Reservekorps

Lenz, Wilhelm, in: Zeitschrift für Ostforschung, 36, 1987, S. 523-576
175

Austausch von Arbeitskollektiven zwischen dem VEB Schwermaschinenbaukombinat "Ernst Thälmann" Werk Magdeburg/Buckau und dem Maschinenbaubetrieb "Leninscher Komsomol der Ukraine", Donezk

Steinbrink, G., in: Metallverarbeitung, 1976, S. 145ff.
176

Moskau wartet auf den nächsten Putsch. Radikale Kräfte von rechts- bis linksaußen machen sich in aller Offenheit bereit zur Machtübernahme

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 03.07.1992, 153, S. 8
177

Kroatien holt ein Stück Land zurück - das paßt Rußland nicht. Moskaus neue Machtpolitik hat weder religiöse noch panslawistische Ursachen; es geht um Selbstdarstellung

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 28.01.1993, S. 6
178

Kaukasische Seifenblasen platzen blitzschnell. Die neuen Machthaber in Aserbaidschan müssen sich erst zwischen Moskau und Teheran entscheiden.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 23.01.1990, 12 563, S. 3
179

Hoffen auf die harte Hand. Weshalb die westliche Industrie mit neuen Machthabern im Kreml besser klarkommen könnte als mit Gorbatschow

Hünerkoch, Dieter; Thomssen, Gerhard, in: stern, 22.08.1991, 35, S. 24
180

Moskau wartet auf den nächsten Putsch. Radikale Kräfte von rechts- bis linksaußen machen sich in aller Offenheit bereit zur Machtübernahme

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 03.07.1992, 153, S. 8