Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6421 lieferte 221 Treffer
151

Materielle Absicherung wichtigstes Ziel. Kongreß "Wohnen und Leben alter Menschen in Osteuropa" in Magdeburg

in: Neue Zeit, 18.05.1993, 114, S. 23
152

Ignatow, Assen: Psychologie des Kommunismus. Studien zur Mentalität der herrschenden Schicht im kommunistischen Machtbereich.

Schmidt, Giselher, in: Das Parlament, 30.05.1987, 22, S. 18 (Rezension)
153

Eine verbotene Gruppe verlangt Gerechtigkeit. Noch gibt es sie für die Machthaber in Moskau offiziell nicht. Die Ukrainische Katholische Kirche.

Treffert, Diethild, in: Rheinischer Merkur, 09.06.1989, 23, S. 24
154

In der KPF endet die "Zeit der Machtbefugnisse". Der Reformflügel der französischen Kommunisten will Georges Marchais absägen / Sondersitzung des ZK geplant

Lederer, Grit, in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1991, S. 9
155

Dean Scott McMurry: Deutschland und die Sowjetunion 1933-1936. Ideologie, Machtpolitik und Wirtschaftsbeziehungen (Dissertationen zur neueren Geschichte, 6)

Rosenfeld, Günter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 953-954 (Rezension)
156

Neuer Machthaber in Tadschikistan ernannt. Parlament verweigert Zustimmung. Waffenruhe in Abchasien gebrochen

in: Der Tagesspiegel, 09.09.1992, 14316, S. 7
157

Dean Scott McMurry: Deutschland und die Sowjetunion 1933-1936. Ideologie, Machtpolitik und Wirtschaftsbeziehungen. (Dissertationen zur neueren Geschichte, 6)

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 608-610 (Rezension)
158

Konzerte in historischen Gewölben. Igor Oistrach spielt zur Eröffnung der Konzerthalle im Magdeburger Kloster "Unser Lieben Frauen"

Aebi, Käthe, in: Neues Deutschland, 20.09.1977, 223, S. 4
159

Kontakte:. (Anthologie Donezker und Magdeburger Autoren anläßlich des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und des 2. Festivals der DSF)

Magdeburg: Bezirkskabinett für Kulturarbeit Magdeburg 1977, 53 S.
160

Staatsstreich auf Rußlands Route nach Süden. Die Ermordung Dauds macht Afghanistan für die sowjetische Machtpolitik zugänglicher

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 29.04.1978, 99, S. 9