Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6420 lieferte 1569 Treffer
251

Das große Feilschen um Macht. Vor einer neuen SALT-Runde

Potyka, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 26.03.1977, 71, S. 11
252

Moskau macht große Sprüche und will nicht zahlen

Siebert, Horst-A., in: Die Welt, 05.09.1975, 206, S. 4
253

Das Beispiel der Iljitsch-Werker macht Schule.

Beketow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 41, S. 25-27
254

Die Pariser Beratung der stellvertretenden Außenminister der vier Mächte 1951

Vysockij, V.N., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1976, S. 190-201
255

Die Sowjets - Organe der Macht des gesamten Volkes.

Georgadse, M., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 49, S. 8-11
256

Breschnews alte Mannschaft. Macht und Stagnation in Moskau

Kux, Ernst, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.03.1976, 64, S. 5
257

Auf den höchsten Plätzen der Macht. Karrieren im Ostblock

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.1982, 287
258

Tc8-d8. Warum machte Karpow den schlechtesten Zug seiner Karriere?

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 18.10.1985, 43, S. 97
259

Ein Mord geschieht. Wer zu Sacharow schweigt, macht sich mitschuldig.

Kopelew, Lew, in: Die Zeit, 25.05.1984, 22, S. 1
260

Positionskämpfe im Kreml. Das konservative Lager will seine Macht nicht abgeben.

Engelbrecht,Uwe, in: Die Presse, 02.03.1985, 11090, S. 3