Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6286 lieferte 211 Treffer
171

Armenien braucht medizinische Hilfe. Ärzte, Journalisten und Rechtsanwälte rufen zur Unterstützung der Bevölkerung in Berg Karabach auf

in: Volksblatt Berlin, 12.10.1989, S. 17
172

Stasys Jankauskas: Veterinarine medicina nepriklausomoje Lietuvoje. Atsiminimai. (Die Veterinärmedizin im unabhängigen Litauen. Erinnerungen)

Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 148 (Rezension)
173

"Priorität hat aber in jedem Fall die Evakuierung". Pastor Werner Lindemann aus Münster setzt sich für die medizinische Behandlung der Kinder von Tschernobyl ein

Beck, André, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1991, S. 6
174

Der Kreml-Chef wird nahezu durchleuchtet. Breschnews Gesundheit in Wien ein Spitzenthema. Mediziner und Laien stellen eifrig Diagnosen.

Verfürth, Heinz, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 18.06.1979, 138, S. 3
175

Havarie in Berjosowo. Die liquidierten Medizinmänner. Das "asiatische Moskau". Schonzeit für den Geologen. Der Schatz im Toten See. Tjumen, Land über dem Öl

Otto, Gabriele, in: Wochenpost, 22.08.1975, 35-39, S. 12
176

Anweisung. über das Verfahren für die Gütekontrolle von in Apotheken und medizinische Einrichtungen gelieferten in- und ausländischen Arzneimitteln in Kontroll- und Analyselabors

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 18, S. 15
177

Ein Zentrum für gesunde Herzen. Spitzenleistung der Forschung in der Sowjetunion: Besuch im Kardiologischen Zentrum der Akademie der Medizinischen Wissenschaften

Dümde, Beate, in: Neues Deutschland, 06.11.1982, 261, S. 11
178

Jelzin ständig unter strenger ärztlicher Aufsicht. "Mutig und gefaßt" nimmt der russische Präsident die Berichte seiner Mediziner entgegen

in: Der Tagesspiegel, 26.09.1996, 15757, S. 2
179

Rumänische Behörden verhängen Alarmzustand. Westen verlangt genaue Angaben der Sowjetunion - US-Mediziner um Hilfe gebeten.

in: Stuttgarter Zeitung, 03.05.1986, 101, S. 1
180

"Heute weiß ich, was ein Bierzelt mit Tumormedizin zu tun hat". Medizinische Hilfe für bedürftige Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion: Drei deutsche Pioniere und ihre Erfahrungen

Kennedy-Bannier, Catarina, in: Der Tagesspiegel, 24.12.1992, 14420, S. 3